CRM und Inbound-Marketing Blog

Storytelling: Leads gewinnen mittels einer guten Geschichte

(Bildquelle: Canva)

 

Die Kunst immer wieder zu begeistern, auf sich aufmerksam zu machen, neue Kontakte, Leads und Kunden zu gewinnen – einfach im Gedächtnis zu bleiben – ist enorm wichtig und erfordert ein hartes Stück Arbeit. Wie so oft gibt es viele Wege, die nach Rom führen, doch möchte ich in diesem Blog-Artikel einmal auf die Methode des Storytellings eingehen. Was das ist und wieso Du es für Dein Online-Marketing einsetzen solltest, erfährst Du in den nachfolgenden Zeilen.

Themen: Lead Management Inbound Marketing

Online-Marketing-Events 2023

(Bildquelle: Canva)

 

Die digitale Transformation schreitet weiter voran und mit ihr der Fortschritt und Wandel. Doch dadurch kommen auch neue Herausforderungen im Online-Marketing auf uns zu. Die Informations- und Produktrecherche von Interessenten und Kunden findet vorwiegend online statt und es ist wichtig, dass wir unsere Marketingaktivitäten und -Prozesse stetig überprüfen und auf unsere Kunden ausrichten. Eine hervorragende Möglichkeit um up-to-date zu bleiben und die besten Tipps sowie die neuesten Trends im Bereich Online-Marketing mitzunehmen, sind Events, Kongresse und Business-Veranstaltungen.

Themen: Allgemein Inbound Marketing Content Marketing

Faktencheck: Ist Dein Blog bereit für mehr Abonnenten?

(Bildquelle: Canva)

Für Unternehmen wird es immer wichtiger eine starke Präsenz im Internet zu entwickeln, mit Kunden in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Eine optimierte Website ist dabei ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung einer umfassenden Online-Marketing- und Markenstrategie. Angesichts fortschreitenden Wettbewerbs müssen Unternehmen online jedoch noch weitere Maßnahmen anstreben, um sich auch digital gegenüber der Konkurrenz zu positionieren und für Kunden attraktiv zu sein. Eine der effektivsten Möglichkeiten, das Markenbewusstsein online zu stärken und gleichzeitig relevanten und nützlichen Content für Deine Zielgruppe bereitzustellen, ist das konsequente Bloggen.

Themen: Lead Management Inbound Marketing Content Marketing

Warum der Sales Funnel im Inbound-Marketing richtungsweisend ist

(Bildquelle: Canva)

Inbound-Marketing ohne Sales Funnel ist wie Fußball ohne Ergebnisanzeige. Denn: Das Thema Inbound-Marketing ist wirklich sehr umfassend und für Interessierte ein hartes Stück Arbeit, um es im Ganzen zu verstehen. Die Umsetzung verlangt viel Kreativität, Einfühlungsvermögen, aber auch strategisches Denken und die stete Überprüfung der Ergebnisse. Doch woran erkenne ich Erfolg oder Misserfolg? Wo steht der Spielstand und woher weiß ich, ob ich die Taktik oder die Aufstellung meines Teams ändern muss? Ein Sales Funnel soll die Antwort sein. Warum? Na, einfach weiterlesen.

Themen: Verbindung Vertrieb und Marketing Inbound Marketing Content Marketing

Den Erfolg im Inbound-Marketing messen: Kennzahlen analysieren und Schlüsse ziehen

(Bildquelle: canva.com)

Beim Inbound-Marketing geht es bekanntermaßen darum, Leads zu gewinnen, Kontakte weiterzuentwickeln und letztendlich zu begeisterten Kunden umzuwandeln. Dafür stellen Unternehmen nützlichen Content bereit – auf der Website, über einen Unternehmensblog, Downloads, Social Media und so weiter, um diese Leads optimal durch ihre Buyer‘s Journey zu begleiten. Doch woher wissen wir eigentlich, ob unsere Maßnahmen zum Erfolg führen und wir unsere Buyer Persona auch wirklich erreichen? Die direkten Effekte einzelner Maßnahmen zu erkennen, ist tatsächlich nicht so einfach, da Besucher, Leads und Kunden bestenfalls mehrmals während ihres gesamten Kaufentscheidungsprozesses mit dem Unternehmen in Berührung kommen.

Die Frage ist also: Welche Kennzahlen musst Du analysieren, wenn Du den Erfolg Deiner Maßnahmen prüfen willst, und welche Schlüsse kannst Du dann für deine Maßnahmen ziehen? In diesem Artikel erfährst Du mehr.

Themen: Inbound Marketing Content Marketing