Rechnet sich eine Marketing-Automation-Software für Dein Unternehmen?
Sechs einfache Schritte zur ROI-Berechnung und essenzielle Entscheidungshilfen für die Wahl einer Marketing-Automation-Software.
Daten & Fakten: Überprüfe selbst Deinen Erfolg
Dein umfassender Leitfaden für die Auswahl einer effektiven Marketing-Automation-Software und ROI-Optimierung.
Praktische Schritt-für-Schritt Anleitung:
Profitiere von der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dich durch den kompletten Prozess der ROI-Ermittlung führt.
Beispiel-Rechnung für die reale Anwendung:
Verstehe die Anwendung der Methodik anhand eines praxisnahen Beispiels, das die Theorie in die Praxis überträgt.
Entscheidungshilfen für die Auswahl:
Nutzen weitere Fragen, die Dir helfen, die ideale Marketing-Automation-Software für Deine Bedürfnisse zu wählen.
Langfristiger Nutzen der Software:
Erfahre, wie Marketing-Automation nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern auch langfristige geschäftliche Vorteile bringt.
Ohne finanzielle Verpflichtung
Unser Whitepaper steht Dir kostenlos zur Verfügung. Wir benötigen Deine E-Mail Adresse lediglich für den Versand.
Marketing- Automation-Software
Automatisiere Deine Marketingprozesse und spare wertvolle Zeit und Ressourcen. Mit Marketing-Automation-Software kannst Du Aufgaben wie E-Mail-Marketing, Social-Media-Verwaltung und Lead-Management automatisieren. Nutze die Vorteile der Personalisierung und Segmentierung, um Deine Zielgruppe gezielter anzusprechen und Deine Conversion-Rate zu steigern.
Return on Investment: Der Schlüssel zur Erfolgsmessung
Der Return on Investment (ROI) ist ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für eine Marketing-Automation-Software. Erfahre, wie Du den finanziellen Erfolg Deiner Marketingaktivitäten steigern kannst, indem Du den ROI im Blick behältst. Durch die Überwachung und Analyse des ROI kannst Du die Rentabilität Deiner Investitionen messen.
Effektive Marketingstrategie mit Marketing-Automation und ROI im Blick
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist eine effektive Marketingstrategie entscheidend. Der Einsatz einer Marketing-Automation-Software bietet dabei gleichzeitig Effizienzsteigerungen und finanzielle Vorteile.
Wie ist das möglich? Durch Automatisierung von Aufgaben wie E-Mail-Marketing und Lead-Management sparen Unternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen. Gleichzeitig ermöglicht die Personalisierung und Segmentierung von Kampagnen eine gezieltere Ansprache der Zielgruppe und führt zu einer höheren Conversion-Rate.
ROI einer Marketing Automation Software berechnen
In unserem Whitepaper findes Du ein praxisnahes Beispiel zur Berechnung des ROI einer Marketing-Automation-Software.
Marketing-Automation zahlt sich aus
Investitionen in Marketing-Automation zahlen sich auch finanziell aus. Durch effiziente Lead-Generierung und -Pflege können Unternehmen mehr qualifizierte Leads gewinnen und zu zahlenden Kunden konvertieren. Zusätzlich steigert die Software den Customer Lifetime Value durch personalisierte Upselling- und Cross-Selling-Angebote sowie eine verbesserte Kundenbindung.
Um sicherzustellen, dass die Investition auch wirklich rentabel ist, ist es wichtig, den ROI im Blick zu behalten. Wie das geht, zeigen wir in diesem Whitepaper in 6 einfachen Schritten und geben zur Veranschaulichung auch ein konkretes, praxisnahes Beispiel dazu.
Die 6 Schritte der Berechnung Deines Marketing-ROI
Um den Return on Investment (ROI) einer Marketing-Automation-Software zu berechnen, musst Du die Kosten der Software und die erwarteten finanziellen Vorteile gegenüberstellen.
Schritt 1:
Notiere die Kosten der Marketing-Automation-Software: Berücksichtige den Kaufpreis oder die monatlichen Abonnementgebühren der Software sowie alle damit verbundenen Implementierungs-, Schulungs- und Anpassungskosten. Berücksichtige auch eventuelle Wartungskosten.
Schritt 2:
Identifiziere die erwarteten finanziellen Vorteile: Ermittle durch die Software generierte Erträge. Dies kann durch gesteigerte Verkäufe, verbesserte Lead-Generierung, höhere Kundenzufriedenheit oder effizientere Marketingprozesse erfolgen. Quantifiziere diese Erträge so genau wie möglich.
Schritt 3:
Zeitraum festlegen: Bestimme den Zeitraum, über den der ROI berechnet werden soll. Ein Jahr ist ein üblicher Zeitraum, aber je nach Art der Software und den Zielen Deines Unternehmens kann ein längerer oder kürzerer Zeitraum sinnvoll sein.
Schritt 4:
Berechne den finanziellen Gewinn: Schätze den zusätzlichen Gewinn ein, den Du aufgrund der Nutzung der Marketing-Automation-Software erzielen könntest. Zum Beispiel, wenn die Software Dir dabei hilft, mehr Leads zu generieren, kannst Du den erwarteten Umsatz aus diesen Leads berechnen.
Schritt 5:
Berechne den ROI mit einer Formel: Ziehe die Kosten für die Software vom Gewinne ab und teile den Betrag wieder durch die Softwarekosten. Dieser Betrag wird mit 100 multipliziert.
Schritt 6:
Interpretiere Deinen Return on Investment:
Ein ROI von 100% bedeutet, dass Du genauso viel Geld verdienst, wie Du in die Software investiert hast. Ein ROI über 100% deutet auf einen Gewinn hin.
Liegt der ROI unter 100%, bedeutet das, dass Dein finanzieller Nutzen geringer ist als die Kosten der Software.
Weitere Entscheidungsfaktoren für die Auswahl
Bei der Bewertung des Mehrwerts einer Marketing-Software für Dein Unternehmen gibt es noch weitere wichtige Fragen, die Du Dir stellen solltest. Die folgenden helfen Dir, eine umfassende Perspektive zu gewinnen und sicherzustellen, dass die Software den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Deines Unternehmens entspricht:
- Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit
- Zukunftssicherheit
- Integration mit bestehenden Systemen
- Datensicherheit und Datenschutz
- Funktionalitäten und Features
- Kundensupport und Service
- Benutzerfreundlichkeit
- Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Erfolgsmessung und Reporting
- Referenzen und Fallstudien
ROI-Berechnung Marketing Automation
Entdecke in unserem exklusiven Whitepaper, wie Du den Return on Investment (ROI) einer Marketing-Automation-Software in 6 einfachen Schritten berechnest und steigerst.
Das Whitepaper bietet praktische Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Dir zeigen, wie Du die Effizienz und Effektivität Deiner Marketing-Bemühungen maximierst.
Sicher Dir jetzt Deinen Zugang zu diesen wertvollen Insights und lege den Grundstein für eine erfolgreiche und digitalisierte Customer Journey.
Kostenloses Whitepaper
Häufig gestellte Fragen:
Im Prinzip, ja. Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für sie nützlich ist. Du zahlst keinen Euro dafür und musst im Gegenzug lediglich persönliche Angaben machen, damit wir Dir die gewünschten Informationen bereitstellen können. Du kannst Deine Einwilligung gegenüber der infinitas GmbH jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Wir werden mit Deinen persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir bitten Doch um diese Informationen, weil wir Dir im Austausch sehr hilfreiche Lektüren bereitstellen und dadurch (a) Deine Erfahrung auf unserer Website personalisieren können, (b) Dir weitere Informationen zusenden können, die Deinen Interessen entsprechen und (c) unsere Kommunikation so auf Dich anpassen können, dass es Dor einen Mehrwert bietet. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du noch mehr dazu.
Die Sicherheit Deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Als zertifizierter Microsoft Partner und Unternehmensberatung für IT mit jahrelanger Erfahrung setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und -protokolle ein, um Deine Daten zu schützen. Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass Deine Daten sicher und vertraulich behandelt werden.
Die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH ist geprägt von einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Beratung. Unser Ziel ist es, eine CRM-Lösung zu finden, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir können Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse Deiner Anforderungen über die Implementierung und Anpassung (Customizing) der Lösung bis hin zur fortlaufenden Unterstützung begleiten. Unser 360°-Ansatz garantiert, dass jede Lösung nicht nur Deine gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens langfristig unterstützt
Unsere maßgeschneiderten CRM-Lösungen bieten Dir eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen, verbessern die Kommunikation mit Deinen Kunden und erhöhen die Effektivität Deiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Mit unserem 360°-Ansatz erhältst Du Unterstützung in allen Phasen der Customer Journey, von der Leadgenerierung bis hin zur langfristigen Kundenzufriedenheit.
Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere CRM-Lösungen vor dem Kauf zu testen. Unsere Anforderungsworkshops bieten zudem noch mehr Einblick. Dies gibt Dir die Chance, Dich mit den Funktionen und Vorteilen unserer Produkte vertraut zu machen und zu sehen, wie sie Deinen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Demo-Termin zu vereinbaren.
Bei der infinitas GmbH endet unsere Unterstützung nicht mit der Implementierung oder dem Kauf einer Lösung. Wir stehen Dir auch danach mit exzellentem Support zur Seite. Unser engagiertes Support-Team ist darauf spezialisiert, schnelle und effiziente Hilfe bei jeglichen Anliegen oder Fragen zu bieten. Egal ob es um technische Unterstützung, Beratung zur Optimierung Deiner CRM-Prozesse oder um Updates und Weiterentwicklungen geht – wir sind für Dich da. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du durchgängig den maximalen Nutzen aus Deiner CRM-Lösung ziehen kannst und Deine Geschäftsprozesse reibungslos und effizient laufen.
Wir arbeiten stetig an einer Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer CRM-Lösungen. Wir verstehen, dass sich Geschäftsprozesse und Technologien rasch wandeln. Deswegen arbeiten wir mit einer Software, die regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen ausgestattet wird, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Anforderungen Deines Unternehmens effektiv unterstützen.
Wie können wir Dir weiterhelfen?
