Kostenloses Worksheet

Schluss mit dem Vertrieb vs. Marketing Konflikt

Marketing und Vertrieb optimal aufeinander abstimmen – mit klaren Meetings, einheitlichen Prozessen und verbindlichen Absprachen.

Mehr Abschlüsse durch perfekte Abstimmung von Marketing und Vertrieb

Wenn Marketing und Vertrieb reibungslos zusammenarbeiten, entstehen klare Strukturen, mehr qualifizierte Leads und höhere Abschlussquoten. Unser Ansatz hilft dir, Prozesse zu vereinheitlichen, Verantwortlichkeiten abzustimmen und gemeinsame Ziele festzulegen – damit keine Chance mehr ungenutzt bleibt.

Mehr Abschlüsse durch perfekte Abstimmung von Marketing und Vertrieb

Bringe Marketing und Vertrieb auf einen gemeinsamen Kurs

Mit diesem Worksheet bringst Du Marketing und Vertrieb auf einen gemeinsamen Kurs. Es hilft Dir, Meetings effizient zu strukturieren, Prozesse abzustimmen und klare Verantwortlichkeiten zu schaffen. So arbeiten beide Teams endlich Hand in Hand – und Ihr erreicht Eure Ziele schneller.

Kostenloses Worksheet für bessere Zusammenarbeit in Marketing und Vertrieb

Hör auf, Potenziale zu verschenken!

Marketing und Vertrieb, die nicht an einem Strang ziehen, bremsen Dein Wachstum. Hol Dir jetzt Deinen Fahrplan für echte Zusammenarbeit.

Vertrieb & Marketing vereint: Dein Fahrplan zur Zusammenarbeit

Optimiere die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb – mit klaren Meetings, gemeinsamen Definitionen und verbindlichen Vereinbarungen.

Protokoll für gemeinsame Termine

Halte alle wichtigen Entscheidungen und Aufgaben strukturiert fest. Mit unserem Protokoll führst Du Meetings effizienter durch und stellst sicher, dass beide Abteilungen jederzeit den gleichen Stand haben.

Gemeinsame Definition der Lifecycle-Phasen

Sprecht dieselbe Sprache: Definiere mit Marketing und Vertrieb gemeinsam, was Leads, MQLs oder Opportunities genau bedeuten. Klare Definitionen vermeiden Missverständnisse und sorgen für reibungslose Übergaben.

Entwicklung eines Service-Level-Agreements (SLA)

Schaffe verbindliche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit unserem Template legst Du Ziele, Zuständigkeiten und Kennzahlen fest und stellst sicher, dass beide Teams dieselben Prioritäten verfolgen.

Marketing & Vertrieb

Stell die richtigen Fragen für bessere Zusammenarbeit

Sorge dafür, dass Marketing und Vertrieb jederzeit am selben Strang ziehen – mit klaren Fragen, einheitlichen Definitionen und verbindlichen Absprachen.

Fragen für Deine Marketing- & Vertriebsmeetings

Nutze unsere Fragenliste, um die richtigen Gespräche zwischen Marketing und Vertrieb zu führen – klar, strukturiert und auf Augenhöhe. So stellst Du sicher, dass beide Teams dieselben Ziele verfolgen und effizient zusammenarbeiten.

Für das Status-Update Marketing:

  • Relevante Kennzahlen: z. B. Website- und Blog-Traffic, Anzahl der Leads, MQLs und SQLs.

  • Projekt- und Kampagnenübersicht: wichtigste Ergebnisse und Erkenntnisse.

  • Nächste Schritte planen: Zuständigkeiten und Zeitrahmen definieren.

  • Unterstützungsbedarf klären: Welche Unterstützung braucht Marketing vom Vertrieb?

Fragen für das Status-Update Marketing:

Für das Status-Update Vertrieb:

  • Lead-Status prüfen: aktueller Stand der vom Marketing generierten Leads & Feedback zur Qualität.

  • Erkenntnisse teilen: wichtige Infos aus Kundengesprächen und Kundenfeedback ans Marketing.

  • Nächste Schritte planen: Zuständigkeiten und Zeitrahmen festlegen.

  • Unterstützungsbedarf klären: Welche Unterstützung braucht der Vertrieb vom Marketing?

Klare Vereinbarungen im Service-Level-Agreement (SLA) festlegen

Ein SLA schafft klare Regeln für die Zusammenarbeit: Ziele, Zuständigkeiten und Erwartungen werden verbindlich festgelegt. Passe unsere Vorlage so an, dass sie zu Deinen Teams passt. Unsere Tipps zur Umsetzung:

  • Zielkennzahlen definieren: Nutze bestehende Daten oder schätze diese realistisch.

  • Regelmäßig prüfen: SLA-Werte kontinuierlich überprüfen und bei Bedarf anpassen.

  • Verantwortlichkeiten festlegen: Wer ist für welche Kennzahlen zuständig?

  • Ausnahmen und Konsequenzen regeln: Klare Vorgaben schaffen Verbindlichkeit und fördern Commitment.

Klare Vereinbarungen im Service-Level-Agreement (SLA) festlegen

Verbinde Marketing und Vertrieb noch heute – hol Dir jetzt die Vorlage

Schaffe Klarheit, definiere gemeinsame Ziele und bring beide Teams auf Erfolgskurs.

Verbessere die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb

Du weißt, wie wichtig eine enge Abstimmung zwischen Marketing und Vertrieb ist – aber in der Praxis gibt es oft Hürden? Unser Worksheet hilft Dir, klare Prozesse und gemeinsame Ziele zu schaffen, damit beide Teams effizient Hand in Hand arbeiten.

Kostenlos downloaden

Häufig gestellte Fragen:

Was ist der größte ROI-Treiber bei enger Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb?

Eine abgestimmte Zusammenarbeit steigert den ROI deutlich: Unternehmen mit synchronisierten Teams erzielen Studien zufolge bis zu 36 % mehr Umsatz, weil qualitativere Leads schneller zum Abschluss geführt werden.

Warum hilft ein Service Level Agreement (SLA), Konflikte zwischen Marketing und Vertrieb zu reduzieren?

Ein SLA definiert klar Zuständigkeiten, Übergabeprozesse und Zielkennzahlen. Es schafft Transparenz, verhindert Reibungsverluste und stellt Verbindlichkeit her – ideal, um schlummernde Potenziale zu aktivieren. 

Welche Bestandteile sollte ein guter Marketing‑Vertriebs-SLA enthalten?

Ein effektives Service Level Agreement (SLA) umfasst gemeinsame Ziele (z. B. MQL‑/SQL-Zahlen), klare Definitionen (Lead‑Typen, Funnel-Stufen), Übergabeprozesse, Kennzahlen‑Monitoring und Eskalationsregeln.

Was bedeutet „Smarketing“ im B2B-Kontext und welchen Nutzen bringt es?

„Smarketing“ ist die Strategie zur Integration von Vertrieb und Marketing – mit gemeinsamer Datenbasis, Zieldefinitionen und CRM. Sie ermöglicht mehr Alignment, Leadqualität, Effizienz und damit besseren ROI.

Wie lassen sich Meetings zwischen Marketing und Vertrieb effektiv gestalten?

Strukturierte Meetings mit definierten Zielen, KPI‑Updates, Feedback-Loops und klaren To‑dos stärken den Austausch auf Augenhöhe – das Ergebnis sind einheitliche Entscheidungen und schnellere Umsetzung.

Warum sind gemeinsame Definitionen wie MQL und SQL so wichtig?

Gemeinsame Definitionen vermeiden Missverständnisse, sichern den effizienten Workflow und bieten eine verlässliche Basis für skalierbare Prozesse und einheitliche Bewertung über Abteilungen hinweg.

Wie integriert man Service Level Agreement (SLA) und Alignment in bestehende Systeme wie CRM oder Marketing-Automation?

Integriere SLA‑Ziele direkt ins CRM/Marketing Automation: z. B. Lead‑Scoring, Übergabewarnungen, Reporting-Dashboards. So werden Prozesse automatisiert skalierbar und Abweichungen sichtbar. 

Welche Rolle spielt Commitment der Unternehmensführung bei Alignment-Projekten

Ohne Leadership-Support scheitern Alignment-Initiativen häufig. Vorstände und Entscheiderinnen und Entscheider müssen Ziele mittragen, Ressourcen sichern und Change aktiv fördern – erst dann entfaltet Alignment echten Business-Wert.

Ist der Download kostenlos?

Im Prinzip, ja. Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für sie nützlich ist. Du zahlst keinen Euro dafür und musst im Gegenzug lediglich persönliche Angaben machen, damit wir Dir die gewünschten Informationen bereitstellen können. Du kannst Deine Einwilligung gegenüber der infinitas GmbH jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Was passiert mit Deinen Daten?

Wir werden mit Deinen persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir bitten Dich um diese Informationen, weil wir Dir im Austausch sehr hilfreiche Lektüren bereitstellen und dadurch (a) Deine Erfahrung auf unserer Website personalisieren können, (b) Dir weitere Informationen zusenden können, die Deinen Interessen entsprechen und (c) unsere Kommunikation so auf Dich anpassen können, dass es Dir einen Mehrwert bietet. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du noch mehr dazu.

Wie sicher sind Deine Daten bei der infinitas GmbH?

Die Sicherheit Deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Als zertifizierter Microsoft Partner und Unternehmensberatung für IT mit jahrelanger Erfahrung setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und -protokolle ein, um Deine Daten zu schützen. Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass Deine Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH, um eine passende CRM-Lösung für mein Unternehmen zu finden?

Die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH ist geprägt von einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Beratung. Unser Ziel ist es, eine CRM-Lösung zu finden, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir können Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse Deiner Anforderungen über die Implementierung und Anpassung (Customizing) der Lösung bis hin zur fortlaufenden Unterstützung begleiten. Unser 360°-Ansatz garantiert, dass jede Lösung nicht nur Deine gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens langfristig unterstützt

Welche Vorteile bietet mir die Anwendung Eurer CRM-Lösung?

Unsere maßgeschneiderten CRM-Lösungen bieten Dir eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen, verbessern die Kommunikation mit Deinen Kunden und erhöhen die Effektivität Deiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Mit unserem 360°-Ansatz erhältst Du Unterstützung in allen Phasen der Customer Journey, von der Leadgenerierung bis hin zur langfristigen Kundenzufriedenheit.

Kann ich die CRM-Lösungen vor dem Kauf testen?

Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere CRM-Lösungen vor dem Kauf zu testen. Unsere Anforderungsworkshops bieten zudem noch mehr Einblick. Dies gibt Dir die Chance, Dich mit den Funktionen und Vorteilen unserer Produkte vertraut zu machen und zu sehen, wie sie Deinen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Demo-Termin zu vereinbaren.

Wie ist der Support bei der infinitas GmbH nach dem Kauf einer Lösung gestaltet?

Bei der infinitas GmbH endet unsere Unterstützung nicht mit der Implementierung oder dem Kauf einer Lösung. Wir stehen Dir auch danach mit exzellentem Support zur Seite. Unser engagiertes Support-Team ist darauf spezialisiert, schnelle und effiziente Hilfe bei jeglichen Anliegen oder Fragen zu bieten. Egal ob es um technische Unterstützung, Beratung zur Optimierung Deiner CRM-Prozesse oder um Updates und Weiterentwicklungen geht – wir sind für Dich da. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du durchgängig den maximalen Nutzen aus Deiner CRM-Lösung ziehen kannst und Deine Geschäftsprozesse reibungslos und effizient laufen.

Wie gewährleistet die infinitas GmbH, dass die CRM-Lösungen aktuell und zukunftssicher bleiben?

Wir arbeiten stetig an einer Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer CRM-Lösungen. Wir verstehen, dass sich Geschäftsprozesse und Technologien rasch wandeln. Deswegen arbeiten wir mit einer Software, die regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen ausgestattet wird, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Anforderungen Deines Unternehmens effektiv unterstützen.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Hast Du konkrete Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Produkten, den Themen Digitalisierung, Kunden- und Leadmanagement? Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns gerne direkt.
Calendly_Andreas_Rosenbauer