Digitale Strategien zur Neukundengewinnung

Innovative Wege für mehr Leads und eine optimierte Kundengewinnung

Gewinne planbar neue Kund*innen – mit digitalen Strategien und Marketing-Automatisierung.

Deine Erfolgsgeschichte beginnt hier

Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Budget in Kundengewinnung – und bleiben trotzdem hinter ihren Erwartungen zurück. Die Gründe? Oft fehlt eine klare Strategie, die richtigen digitalen Werkzeuge oder schlicht die Zeit, alles sauber umzusetzen.

Genau hier setzt unser Whitepaper an: Es zeigt Dir in zehn kompakten Schritten, wie Du gezielt Leads generierst, Prozesse vereinfachst und mehr aus Deinem Marketing herausholst – ohne zusätzliches Chaos.

Starte optimierte Kundengewinnung

Maximiere Deinen Erfolg mit einer klaren Strategie

Kundengewinnung funktioniert nur mit Plan – und genau den bietet Dir dieses kostenlose Whitepaper. Es hilft Dir, Deine Zielgruppe präzise zu definieren, passende Inhalte zu entwickeln und Kampagnen strukturiert umzusetzen.

Statt Bauchgefühl bekommst Du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deine Marketingmaßnahmen gezielt ausrichtest und erfolgreicher Kund*innen gewinnst.

Maximiere Deinen Erfolg mit einer durchdachten Marketingstrategie

Verwandele Leads in treue Kunden

Leads sind der Treibstoff für Dein Unternehmen. Unsere Tipps zur Leadgenerierung im B2B-Segment sind darauf ausgerichtet, hochwertige Leads zu gewinnen und sie in treue Kunden zu verwandeln.

So kannst Du zum Beispiel mit einer Marketing-Automation-Software Deine Leads effektiv verwalten und ihnen personalisierte Inhalte bereitstellen.

Bilder Landingpage Whitepaper Kundengewinnung & Kundenzufriedenheit (3)

Alle Inhalte auf einen Blick – direkt auf Deinem Rechner

Du willst unsere 10 Tipps jederzeit griffbereit haben? Lade Dir das Whitepaper als PDF herunter und nutze es als strategische Grundlage für Dein Marketing und Deinen Vertrieb.

Whitepaper-Inhalt im Überblick

Kundengewinnung neu denken – mit System statt Frust

Von der Frustration zum Erfolg: 10 Tipps zur Überwindung von Hürden bei der Kundengewinnung – ein informativer Leitfaden.

Präzise Zielgruppendefinition für gezieltes Marketing:

Definiere Deine Zielgruppe eindeutig. Bevor Du mit Deinen Marketingbemühungen beginnst, ist es wichtig, Deine Zielgruppe genau zu de-finieren. Verstehe ihre Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen, um maßgeschneiderte Marketingstrategien entwickeln zu können.

Eine überzeugende Website gestalten, die Kunden anzieht:

Deine Website ist das Aushängeschild Deines Unternehmens. Stelle sicher, dass sie ansprechend gestaltet, benutzerfreundlich und mobiloptimiert ist. Klare Call-to-Actions und relevante Informationen helfen dabei, Besucher zu Kunden und Kundinnen zu konvertieren.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für bessere Sichtbarkeit:

Optimiere Deine Website für Suchmaschinen, um besser gefunden zu werden. Verwende relevante Keywords, erstelle hochwertigen Content und sorge für eine gute technische Performance Deiner Website, um in den Suchergebnissen höher zu ranken.

Content-Marketing als Schlüssel zur Kundenbindung:

Hochwertiger Content ist ein wesentlicher Bestandteil des Online Marketings. Erstelle regelmäßig relevante Blog-Artikel, E-Books oder Videos, um Deine Zielgruppe zu informieren. Dies hilft Dir, Vertrauen aufzubauen und potenzielle KundInnen anzuziehen.

Mit Lead-Magneten Reichweite und Engagement steigern:

Nutze digitale Events, um mit Deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten. Teile Inhalte, starte Diskussionen und pflege aktiv Deine Community, um Deine Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Kommunikation ist keine Einbahnstraße.

Effektives E-Mail-Marketing zur kontinuierlichen Kundenkommunikation:

E-Mail-Marketing ist eine effektive Methode, um mit potenziellen Kunden und Kundinnen in Kontakt zu bleiben. Biete relevante Inhalte, personalisierte Angebote und erstelle automatisierte E-Mail-Kampagnen, um das Interesse Deiner Zielgruppe aufrechtzuerhalten und Conversions zu fördern.

Marketing-Automation-Software zur Optimierung von Abläufen:

Marketing-Automation-Software kann Deine Marketingbemühungen erheblich verbessern. Automatisiere repetitive Aufgaben, persona-lisiere Deine Kommunikation und verfolge den Erfolg Deiner Kampagnen. Dadurch sparst Du Zeit und gewinnst effizienter neue Kunden und Kundinnen.

Datenanalyse und Tracking für bessere Marketingentscheidungen:

Es ist wichtig, den Erfolg Deiner Marketingkampagnen zu messen. Verwende Tools zur Analyse und Berichterstattung, um Einblicke in Deine Leistung zu gewinnen. Passe Deine Strategien anhand der gewonnenen Erkenntnisse an und optimiere kontinuierlich Deine Aktivitäten.

Personalisierte Kundenerlebnisse schaffen und Bindung stärken:

Kunden und Kundinnen schätzen personalisierte Erfahrun-gen. Nutze die Daten, die Du über Deine KundInnen sammelst, um personalisierte Angebote, Empfehlungen und gezielte Kom-munikation anzubieten. Dadurch steigerst Du die Kundenzufriedenheit und förderst die Kundenbindung.

Empfehlungsmarketing nutzen, um das Kundenwachstum anzukurbeln:

Empfehlungen von zufriedenen Kunden und Kundinnen haben eine große Bedeutung. Bitte Deine bestehenden KundInnen um Empfehlungen und biete Anreize dafür an. Nutze auch Bewertungsplattformen, Referenzen und Kundenbewertungen, um Vertrauen bei potenziellen Kunden und Kundinnen aufzubauen.

Whitepaper Kundengewinnung

Mehr Leads, bessere Prozesse, weniger Aufwand

Diese Vorteile helfen Dir bei der täglichen Arbeit.

Kundengewinnung mit Struktur – statt Strohfeueraktionen

Nutze die Inhalte des Whitepapers, um Deine bestehenden Maßnahmen zu hinterfragen, neue Impulse zu bekommen und endlich planbar Kundinnen und Kunde zu gewinnen.

Kundengewinnung: Von der Frustration zur Struktur

Du willst mehr qualifizierte Leads – aber es fehlt an Klarheit, Struktur oder Zeit? Dieses Whitepaper zeigt Dir in zehn kompakten Schritten, wie Du Deine Kundengewinnung gezielter und effizienter aufbaust.

Es geht nicht um Tools oder komplexe Technik, sondern um die Grundlagen, die wirklich Wirkung zeigen: eine klar definierte Zielgruppe, gute Inhalte, relevante Kontaktpunkte und sinnvolle Automatisierung.

Mit diesem Whitepaper bekommst Du:

  • einen systematischen Überblick über die wichtigsten Stellschrauben der digitalen Kundengewinnung

  • Impulse für Deine Strategie, ob Du gerade startest oder bestehende Prozesse hinterfragst

  • eine strukturierte Orientierung, mit der Du typische Stolperfallen vermeidest

Nutze die Tipps als Einstieg, zur Reflexion oder als Gesprächsgrundlage für Dein Team – und finde heraus, wo Du in Sachen Kundengewinnung ansetzen kannst.

Whitepaper hier Downloaden

Häufig gestellte Fragen:

Was macht B2B‑Kundengewinnung anders als B2C?

Im B2B‑Segment sind Entscheidungszyklen länger, es sind mehrere Stakeholder involviert und Budgets sind größer. Vertrauen und fachliche Argumentation spielen eine entscheidende Rolle. Die Kundengewinnung braucht daher eine gezielte Strategie, die auf nachvollziehbares Nutzenversprechen, strukturierten Dialog und verlässliche Zusammenarbeit setzt. Das Whitepaper unterstützt Dich dabei, diese komplexen Prozesse strategisch aufzusetzen und Risiken durch Klarheit und Planbarkeit zu minimieren.

Warum ist eine präzise Zielgruppen- und Personas-Definition für den ROI entscheidend?

Je genauer Du Deine Zielgruppe definierst – inklusive branchenspezifischer Herausforderungen und Buying Center – desto zielgerichteter und wirksamer sind Deine Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Das maximiert den ROI, weil Streuverluste reduziert und Effizienz erhöht wird. Account-Based Marketing (ABM) ist hierbei ein hochwirksames Modell: Es richtet Marketing und Vertrieb synchron auf klar identifizierte Key Accounts aus.

Welche Rolle spielen CRM und Automatisierung für skalierbare Kundengewinnung?

CRM-Systeme sind die Grundlage für konsistente Daten, Segmentierung und Lead‑Follow‑up. Analytisches CRM liefert Einsichten zur Priorisierung, operatives CRM unterstützt Automatisierung und Prozesssteuerung – alles entscheidend für systematische Skalierung. So kannst Du Leads effizient weiterbearbeiten, besser qualifizieren und Deinen Vertrieb datenbasiert steuern.

Wie lässt sich Empfehlungsmarketing strategisch nutzen, auch ohne große Budgets?

Empfehlungen generieren höchste Glaubwürdigkeit – besonders im B2B. Durch systematisiertes Empfehlungsmarketing und -kunden, etwa über zufriedene Bestandskundinnen oder Netzwerke, kannst Du qualifizierte Leads gewinnen, ohne hohe Werbekosten. Der Schlüssel dafür liegt in guter Kundenpflege, messbaren Prozessen (z. B. NPS) und fragmentierter Nachverfolgung.

Inwiefern bietet Inbound‑Marketing einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil?

Inbound‑Marketing fokussiert auf die Erstellung wertvoller Inhalte, die gezielt von potenziellen Kundinnen und Kunden gesucht werden. Durch Automatisierung, Lead Nurturing und CRM wird der Content effizient aktiviert und in Conversions überführt. Das schafft nachhaltigen, skalierbaren Lead‑Flow – und stellt sicher, dass Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten statt aneinander vorbei zu laufen.

Wie kannst Du langfristig Messbarkeit und Optimierung im Leadprozess sicherstellen?

Strategische Kundengewinnung muss messbar sein: Richte Deine Prozesse auf KPIs wie Conversion Rate, Lead‑Wert und Abschlussquote aus. Nutze CRM-Analytics, Funnel‑Tracking und systematisches Monitoring, um kontinuierlich Optimierungspotenziale zu erkennen und Deine Strategie auf Basis realer Zahlen weiterzuentwickeln.

Welche kombinierte Wirkung haben digitale und analoge Touchpoints im B2B‑Funnel?

Die stärkste Wirkung erreichst Du durch gezieltes Zusammenspiel: digital (Content, LinkedIn, E-Mail‑Nurture) für Reichweite und Dialogaufbau sowie analog (Events, Messen, persönliche Beratung) für Vertrauensbildung und Abschluss. Diese integrierte Multi‑Touch‑Strategie erlaubt Dir, sowohl Skaleneffekte als auch persönliche Nähe zu kombinieren – ideal für komplexe Entscheidungsprozesse.

Wie wirkt sich systematische Kundengewinnung auf Innovationskraft und Wachstum aus?

Ein standardisierter Kundengewinnungsprozess schafft nicht nur planbare Pipeline, sondern fördert Innovation: Durch den kontinuierlichen Austausch mit potenziellen Kundinnen und Kunden entstehen neue Produktideen und Wachstumsmöglichkeiten. Zudem reduziert eine strukturierte Vorgehensweise Risiko und sorgt für strategische Ausrichtung über Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung hinweg.

Ist der Download kostenlos?

Im Prinzip, ja. Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für sie nützlich ist. Du zahlst keinen Euro dafür und musst im Gegenzug lediglich persönliche Angaben machen, damit wir Dir die gewünschten Informationen bereitstellen können. Du kannst Deine Einwilligung gegenüber der infinitas GmbH jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Was passiert mit Deinen Daten?

Wir werden mit Deinen persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir bitten Doch um diese Informationen, weil wir Dir im Austausch sehr hilfreiche Lektüren bereitstellen und dadurch (a) Deine Erfahrung auf unserer Website personalisieren können, (b) Dir weitere Informationen zusenden können, die Deinen Interessen entsprechen und (c) unsere Kommunikation so auf Dich anpassen können, dass es Dor einen Mehrwert bietet. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du noch mehr dazu.

Wie sicher sind Deine Daten bei der infinitas GmbH?

Die Sicherheit Deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Als zertifizierter Microsoft Partner und Unternehmensberatung für IT mit jahrelanger Erfahrung setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und -protokolle ein, um Deine Daten zu schützen. Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass Deine Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH, um eine passende CRM-Lösung für mein Unternehmen zu finden?

Die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH ist geprägt von einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Beratung. Unser Ziel ist es, eine CRM-Lösung zu finden, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir können Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse Deiner Anforderungen über die Implementierung und Anpassung (Customizing) der Lösung bis hin zur fortlaufenden Unterstützung begleiten. Unser 360°-Ansatz garantiert, dass jede Lösung nicht nur Deine gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens langfristig unterstützt

Welche Vorteile bietet mir die Anwendung Eurer CRM-Lösung?

Unsere maßgeschneiderten CRM-Lösungen bieten Dir eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen, verbessern die Kommunikation mit Deinen Kunden und erhöhen die Effektivität Deiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Mit unserem 360°-Ansatz erhältst Du Unterstützung in allen Phasen der Customer Journey, von der Leadgenerierung bis hin zur langfristigen Kundenzufriedenheit.

Kann ich die CRM-Lösungen vor dem Kauf testen?

Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere CRM-Lösungen vor dem Kauf zu testen. Unsere Anforderungsworkshops bieten zudem noch mehr Einblick. Dies gibt Dir die Chance, Dich mit den Funktionen und Vorteilen unserer Produkte vertraut zu machen und zu sehen, wie sie Deinen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Demo-Termin zu vereinbaren.

Wie ist der Support bei der infinitas GmbH nach dem Kauf einer Lösung gestaltet?

Bei der infinitas GmbH endet unsere Unterstützung nicht mit der Implementierung oder dem Kauf einer Lösung. Wir stehen Dir auch danach mit exzellentem Support zur Seite. Unser engagiertes Support-Team ist darauf spezialisiert, schnelle und effiziente Hilfe bei jeglichen Anliegen oder Fragen zu bieten. Egal ob es um technische Unterstützung, Beratung zur Optimierung Deiner CRM-Prozesse oder um Updates und Weiterentwicklungen geht – wir sind für Dich da. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du durchgängig den maximalen Nutzen aus Deiner CRM-Lösung ziehen kannst und Deine Geschäftsprozesse reibungslos und effizient laufen.

Wie gewährleistet die infinitas GmbH, dass die CRM-Lösungen aktuell und zukunftssicher bleiben?

Wir arbeiten stetig an einer Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer CRM-Lösungen. Wir verstehen, dass sich Geschäftsprozesse und Technologien rasch wandeln. Deswegen arbeiten wir mit einer Software, die regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen ausgestattet wird, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Anforderungen Deines Unternehmens effektiv unterstützen.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Hast Du konkrete Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Produkten, den Themen Digitalisierung, Kunden- und Leadmanagement? Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns gerne direkt.
Calendly_Andreas_Rosenbauer