Entdecke Dein ideales CRM-System mit unserem Kriterien-Check

Maßgeschneiderte Lösungen  und Prozesse für Deine Unternehmensziele.

Die Qual der Wahl

Angesichts der Fülle an CRM-Systemen auf dem Markt fällt es oft schwer, das passende auszuwählen. Vertriebsleiter, CEOs und CDOs stehen vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Optionen die Lösung zu finden, die ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllt.

Der Kriterien-Check vereinfacht diesen Auswahlprozess erheblich. Durch die individuelle Analyse Deiner Anforderungen filtert er die Features heraus, die für Dein Unternehmen wirklich wichtig sind, und hilft Dir so, den Fokus auf die passenden Systeme zu legen.

Zukunftsorientierte Skalierbarkeit

Die Herausforderung besteht darin, eine Lösung zu finden, die nicht nur den aktuellen, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihr CRM-System mit ihrem Wachstum mithalten kann.

Der Kriterien-Check berücksichtigt nicht nur die aktuellen Bedürfnisse Deines Unternehmens, sondern hilft Dir auch, Funktionen zu identifizieren, die für eine langfristige Skalierung Deines Geschäfts wichtig sind. So triffst Du eine Entscheidung, die deinem Unternehmen langfristigen Nutzen bietet.

Individuelle Bedarfsanalyse

Nach Abschluss unseres Kriterien-Checks senden wir Dir eine detaillierte Ergebniszusammenfassung direkt per E-Mail. Diese Zusammenfassung bietet Dir einen individuell auf dich abgestimmten Leitfaden, der die für Dich relevanten CRM-Features hervorhebt. Nutze diese Informationen als starke Ausgangsbasis für Deine Entscheidungsfindung und sichere Dir so einen Vorsprung in der digitalen Transformation Deines Unternehmens.

Bereit für dein CRM-Upgrade?

Starte den Kriterien-Check und finde die perfekte Lösung.

Was ist eine Anforderungsanalyse?

Die Anforderungsanalyse ist der erste Schritt in jedem Software- oder IT-Projekt. Sie beschreibt den Prozess, alle Anforderungen an ein System systematisch zu ermitteln, zu dokumentieren und zu priorisieren.

Ziel ist es, die Bedürfnisse aller Stakeholder (z. B. Kunden, Mitarbeitende, Management) klar zu definieren, sodass das entwickelnde System zielgerichtet umgesetzt werden kann.

Die Anforderungsanalyse ist ein zielgerichteter Prozess, der alle erforderlichen Informationen sammelt, dokumentiert und priorisiert, um ein erfolgreiches Projekt – wie die Einführung eines CRM-Systems – sicherzustellen.

Starte mit unserem Kriterien-Check und gehe den ersten Schritt!

Anforderungsanalyse

Methodik der Anforderungsanalyse

Die Anforderungsanalyse wird systematisch durchgeführt und umfasst mehrere Schritte:

  1. Ziele definieren.
  2. Klären, was mit dem CRM-System erreicht werden soll (z. B. bessere Kundenbindung, mehr Transparenz, automatisierte Prozesse).
  3. Stakeholder identifizieren.
  4. Alle Personen und Gruppen, die Anforderungen stellen oder vom System betroffen sind.
  5. Anforderungen ermitteln.
  6. Unterschiedliche Methoden anwenden, um Anforderungen zu sammeln (Workshops, Interviews, Fragebogen).
  7. Anforderungen analysieren und beschreiben.
  8. Jede Anforderung detailliert erfassen, dokumentieren und anhand von Beispielen verdeutlichen.
  9. Anforderungen priorisieren.
  10. Die gesammelten Informationen werden klar geordnet – nach „Muss“, „Soll“ und „Kann“.
  11. Anforderungen überprüfen.
  12. Mit allen Beteiligten abstimmen, ob die Anforderungen korrekt und vollständig sind.
  13. Lastenheft erstellen.
  14. Am Ende entsteht ein strukturiertes Dokument mit allen gesammelten, analysierten und priorisierten Anforderungen.

 

Techniken zur Anforderungsermittlung und -dokumentation

Zur Ermittlung können unterschiedliche Methoden eingesetzt werden:

  • Interviews: Direkte Gespräche mit Stakeholdern, um spezifische Anforderungen zu analysieren.
  • Workshops: Gemeinsames Erarbeiten in Gruppen. Besonders geeignet, um Prozesse zu beschreiben und Widersprüche frühzeitig zu erkennen.
  • Fragebogen: Standardisierte Abfragen, sinnvoll für eine große Anzahl an Stakeholdern.
  • Beobachtung: Analyse von Arbeitsabläufen in der Praxis.
  • Dokumentenstudium: Vorhandene Systeme, Prozessdokumente oder rechtliche Vorgaben ermitteln.

Für die Dokumentation werden oft Modelle eingesetzt:

  • Use Cases (Anwendungsfälle),
  • User Stories,
  • Prozessdiagramme (z. B. BPMN),
  • Checklisten und Anforderungsmatrizen.

Starte jetzt: Finde dein perfektes CRM

Häufig gestellte Fragen:

Ist der Download kostenlos?

Im Prinzip, ja. Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für sie nützlich ist. Du zahlst keinen Euro dafür und musst im Gegenzug lediglich persönliche Angaben machen, damit wir Dir die gewünschten Informationen bereitstellen können. Du kannst Deine Einwilligung gegenüber der infinitas GmbH jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Was passiert mit Deinen Daten?

Wir werden mit Deinen persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir bitten Dich um diese Informationen, weil wir Dir im Austausch sehr hilfreiche Lektüren bereitstellen und dadurch (a) Deine Erfahrung auf unserer Website personalisieren können, (b) Dir weitere Informationen zusenden können, die Deinen Interessen entsprechen, und (c) unsere Kommunikation so auf Dich anpassen können, dass es Dir einen Mehrwert bietet. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du noch mehr dazu.

Wie sicher sind Deine Daten bei der infinitas GmbH?

Die Sicherheit Deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Als zertifizierter Microsoft Partner und Unternehmensberatung für IT mit jahrelanger Erfahrung setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und -protokolle ein, um Deine Daten zu schützen. Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass Deine Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH, um eine passende CRM-Lösung für mein Unternehmen zu finden?

Die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH ist geprägt von einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Beratung. Unser Ziel ist es, eine CRM-Lösung zu finden, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir können Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse Deiner Anforderungen über die Implementierung und Anpassung (Customizing) der Lösung bis hin zur fortlaufenden Unterstützung begleiten. Unser 360°-Ansatz garantiert, dass jede Lösung nicht nur Deine gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens langfristig unterstützt.

Welche Vorteile bietet mir die Anwendung Eurer CRM-Lösung?

Unsere maßgeschneiderten CRM-Lösungen bieten Dir eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen, verbessern die Kommunikation mit Deinen Kundinnen und Kunden und erhöhen die Effektivität Deiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Mit unserem 360°-Ansatz erhältst Du Unterstützung in allen Phasen der Customer Journey, von der Leadgenerierung bis hin zur langfristigen Kundenzufriedenheit.

Kann ich die CRM-Lösungen vor dem Kauf testen?

Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere CRM-Lösungen vor dem Kauf zu testen. Unsere Anforderungsworkshops geben Dir zudem noch tiefere Einblicke. Dies gibt Dir die Chance, Dich mit den Funktionen und Vorteilen unserer Produkte vertraut zu machen und zu sehen, wie sie Deinen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Demo-Termin zu vereinbaren.

Wie ist der Support bei der infinitas GmbH nach dem Kauf einer Lösung gestaltet?

Bei der infinitas GmbH endet unsere Unterstützung nicht mit der Implementierung oder dem Kauf einer Lösung. Wir stehen Dir auch danach mit exzellentem Support zur Seite. Unser engagiertes Support-Team ist darauf spezialisiert, schnelle und effiziente Hilfe bei jeglichen Anliegen oder Fragen zu bieten. Egal, ob es um technische Unterstützung, Beratung zur Optimierung Deiner CRM-Prozesse oder um Updates und Weiterentwicklungen geht – wir sind für Dich da. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du durchgängig den maximalen Nutzen aus Deiner CRM-Lösung ziehen kannst und Deine Geschäftsprozesse reibungslos und effizient laufen.

Wie gewährleistet die infinitas GmbH, dass die CRM-Lösungen aktuell und zukunftssicher bleiben?

Wir arbeiten stetig an einer Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer CRM-Lösungen. Wir verstehen, dass sich Geschäftsprozesse und Technologien rasch wandeln. Deswegen setzen wir auf Software, die regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen ausgestattet wird, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Anforderungen Deines Unternehmens effektiv unterstützen.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Hast Du konkrete Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Produkten, den Themen Digitalisierung, Kunden- und Leadmanagement? Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns gerne direkt.
Calendly_Andreas_Rosenbauer