Entdecke den digitalen Reifegrad Deines Unternehmens

Mach den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft.

Die Herausforderung

Verstehen, wo Du stehst. Es kann eine Herausforderung sein, aus der Vielzahl an CRM-Lösungen die richtige für Dein Unternehmen auszuwählen. Unser Reifegrad-Modell hilft Dir dabei, Deine aktuellen Bedürfnisse und Potenziale zu identifizieren, sodass Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Die Lösung

Dein Wegweiser durch den CRM-Dschungel

Mit unserer CRM-Reifegrad-Analyse erhältst Du nicht nur eine Einschätzung Deines derzeitigen Stands, sondern auch konkrete Empfehlungen, die Dir dabei helfen, die digitale Transformation in Deinem Unternehmen effektiv voranzutreiben. So kannst Du sicherstellen, dass Dein CRM-System optimal zu Deinen digitalen Ambitionen passt.

Dein Nutzen

Dein persönlicher Fahrplan

Nach Abschluss des Reifegrad-Checks senden wir Dir per E-Mail Dein individuelles Ergebnis sowie maßgeschneiderte Vorschläge, mit denen Du das Thema CRM und digitale Transformation in Deinem Unternehmen gezielt weiterentwickeln kannst. Nutze diese Gelegenheit, um Deine digitalen Prozesse zu optimieren und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
 

Mach den ersten Schritt zur digitalen Exzellenz

Entdecke, wie weit Dein Unternehmen in der digitalen Transformation wirklich ist.

Messen. Verstehen. Handeln.

Finde heraus, auf welcher Stufe der Digitalisierung Dein Unternehmen steht

Die Digitalisierung ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Weg. Mit unserem Reifegradmodell erkennst Du sofort, wie weit Dein Unternehmen ist, welche Potenziale noch ungenutzt bleiben – und auf welcher Stufe der folgenden Reifegrade Du Dich aktuell befindest.

Reifegrad 1:

Dein Unternehmen befindet sich in einem sehr frühen Stadium der Digitalisierung. Es gibt nur begrenzte Strategien und Maßnahmen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen.

Reifegrad 2:

Dein Unternehmen hat einige digitale Initiativen gestartet, aber die Digitalisierung ist noch nicht weit fortgeschritten. Es gibt Raum für Verbesserungen und die Implementierung weiterer digitaler Maßnahmen.

Reifegrad 3:

Dein Unternehmen hat eine solide Basis für die Digitalisierung gelegt. Es gibt klare Strategien und Initiativen zur Digitalisierung von Prozessen, aber es gibt noch Raum für Optimierung und Erweiterung.

Reifegrad 4:

Dein Unternehmen hat erhebliche Fortschritte in der Digitalisierung gemacht. Es gibt bereits gut etablierte Prozesse, Strukturen und Technologien zur erfolgreichen Unterstützung der Digitalisierung von Unternehmensprozessen.

Reifegrad 5:

Dein Unternehmen hat die Digitalisierung auf einem sehr hohen Niveau umgesetzt. Mit einer klaren Strategie und vielfältigen digitalen Maßnahmen bist Du führend in der Transformation und steigerst so nachhaltig Deine Wettbewerbsfähigkeit.

Digitalisierung im Fokus: Reifegrad-Modell CRM

Häufig gestellte Fragen:

Was ist ein Reifegradmodell?

Ein Reifegradmodell ist ein Werkzeug, mit dem der Entwicklungsstand von Prozessen, Technologien oder Organisationen bewertet wird. Es zeigt Dir, auf welcher Stufe Du aktuell stehst – von „erste Schritte“ bis „optimiert“ – und macht sichtbar, wie der Weg zur nächsten Stufe aussieht.

Warum ein Reifegradmodell?

Ein Reifegradmodell schafft Klarheit und Orientierung. Es unterstützt Dich dabei, die strategische Ausrichtung zu schärfen, interne Abläufe mit Benchmarks zu vergleichen, Risiken frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Investitionen Deinen ROI zu steigern.

Warum ein Reifegradmodell für CRM?

Gerade im CRM-Bereich ist es entscheidend zu wissen, wie reif Dein System und Deine Prozesse sind. Nur wenn Du den Ist-Zustand kennst, kannst Du gezielt die Kundenorientierung verbessern, Prozesse effizienter gestalten und die Digitalisierung optimal nutzen.

Für welche Unternehmen eignet sich das Modell?

Das Modell ist branchenunabhängig und eignet sich sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für große Organisationen. Besonders wertvoll ist es für Unternehmen, die ihre CRM-Strategie und Digitalisierung gezielt weiterentwickeln möchten.

Wie lange dauert die Analyse?

Die Beantwortung der Fragen in unserem Reifegradmodell dauert nur wenige Minuten. Du erhältst direkt im Anschluss eine erste Einschätzung und kannst so sofort sehen, wo Dein Unternehmen steht.

Welche Maßnahmen folgen nach der Analyse?

Nach der Analyse erhältst Du konkrete Handlungsempfehlungen. Diese helfen Dir, Schwachstellen zu identifizieren, Potenziale zu nutzen und gezielt nächste Schritte einzuleiten – von Prozessoptimierung über Tool-Einsatz bis hin zu organisatorischen Maßnahmen.

Wie nutze ich das Ergebnis?

Die Analyse liefert Dir einen klaren Überblick über Stärken und Schwächen. Du kannst das Ergebnis als Grundlage für eine CRM-Strategie, für Investitionsentscheidungen oder für die Kommunikation im Management nutzen. Es dient als Fahrplan für Deine nächsten Digitalisierungsschritte.

Reifegradmodell vs. Quick-Check – was ist der Unterschied?

Ein Quick-Check liefert Dir einen schnellen Überblick mit wenigen Fragen und einer groben Einschätzung. Das Reifegradmodell hingegen geht tiefer: Es basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Struktur, betrachtet verschiedene Dimensionen und liefert Dir detaillierte Handlungsempfehlungen. Damit erhältst Du nicht nur einen Status quo, sondern auch eine klare Roadmap zur Weiterentwicklung.

Ist der Download kostenlos?

Im Prinzip, ja. Wir teilen unser Wissen gern mit anderen und hoffen, dass es für sie nützlich ist. Du zahlst keinen Euro dafür und musst im Gegenzug lediglich persönliche Angaben machen, damit wir Dir die gewünschten Informationen bereitstellen können. Du kannst Deine Einwilligung gegenüber der infinitas GmbH jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Was passiert mit Deinen Daten?

Wir werden mit Deinen persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir bitten Doch um diese Informationen, weil wir Dir im Austausch sehr hilfreiche Lektüren bereitstellen und dadurch (a) Deine Erfahrung auf unserer Website personalisieren können, (b) Dir weitere Informationen zusenden können, die Deinen Interessen entsprechen und (c) unsere Kommunikation so auf Dich anpassen können, dass es Dor einen Mehrwert bietet. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du noch mehr dazu.

Wie sicher sind Deine Daten bei der infinitas GmbH?

Die Sicherheit Deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Als zertifizierter Microsoft Partner und Unternehmensberatung für IT mit jahrelanger Erfahrung setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und -protokolle ein, um Deine Daten zu schützen. Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sorgen dafür, dass Deine Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH, um eine passende CRM-Lösung für mein Unternehmen zu finden?

Die Zusammenarbeit mit der infinitas GmbH ist geprägt von einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Beratung. Unser Ziel ist es, eine CRM-Lösung zu finden, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Wir können Dich durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse Deiner Anforderungen über die Implementierung und Anpassung (Customizing) der Lösung bis hin zur fortlaufenden Unterstützung begleiten. Unser 360°-Ansatz garantiert, dass jede Lösung nicht nur Deine gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch das Wachstum und den Erfolg Deines Unternehmens langfristig unterstützt

Welche Vorteile bietet mir die Anwendung Eurer CRM-Lösung?

Unsere maßgeschneiderten CRM-Lösungen bieten Dir eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen, verbessern die Kommunikation mit Deinen Kunden und erhöhen die Effektivität Deiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Mit unserem 360°-Ansatz erhältst Du Unterstützung in allen Phasen der Customer Journey, von der Leadgenerierung bis hin zur langfristigen Kundenzufriedenheit.

Kann ich die CRM-Lösungen vor dem Kauf testen?

Ja, wir bieten Dir die Möglichkeit, unsere CRM-Lösungen vor dem Kauf zu testen. Unsere Anforderungsworkshops bieten zudem noch mehr Einblick. Dies gibt Dir die Chance, Dich mit den Funktionen und Vorteilen unserer Produkte vertraut zu machen und zu sehen, wie sie Deinen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Demo-Termin zu vereinbaren.

Wie ist der Support bei der infinitas GmbH nach dem Kauf einer Lösung gestaltet?

Bei der infinitas GmbH endet unsere Unterstützung nicht mit der Implementierung oder dem Kauf einer Lösung. Wir stehen Dir auch danach mit exzellentem Support zur Seite. Unser engagiertes Support-Team ist darauf spezialisiert, schnelle und effiziente Hilfe bei jeglichen Anliegen oder Fragen zu bieten. Egal ob es um technische Unterstützung, Beratung zur Optimierung Deiner CRM-Prozesse oder um Updates und Weiterentwicklungen geht – wir sind für Dich da. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du durchgängig den maximalen Nutzen aus Deiner CRM-Lösung ziehen kannst und Deine Geschäftsprozesse reibungslos und effizient laufen.

Wie gewährleistet die infinitas GmbH, dass die CRM-Lösungen aktuell und zukunftssicher bleiben?

Wir arbeiten stetig an einer Weiterentwicklung und Aktualisierung unserer CRM-Lösungen. Wir verstehen, dass sich Geschäftsprozesse und Technologien rasch wandeln. Deswegen arbeiten wir mit einer Software, die regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen ausgestattet wird, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Anforderungen Deines Unternehmens effektiv unterstützen.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Hast Du konkrete Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Produkten, den Themen Digitalisierung, Kunden- und Leadmanagement? Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns gerne direkt.
Calendly_Andreas_Rosenbauer