CRM und Inbound-Marketing Blog

Online-Marketingstrategien im Vergleich

(Bildquelle: Canva)

Marketing ist ein weites Feld, und es gibt viele verschiedene Arten von Marketingstrategien, die zur Förderung Deines Unternehmens eingesetzt werden können. Grundsätzlich gibt es zwei übergeordnete Formen des Marketing: B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer). In diesem Beitrag befassen wir uns vorrangig mit den verschiedenen Online-Marketingstrategien, die Du für Dein Unternehmen einsetzen kannst.

Themen: Allgemein Inbound Marketing Content Marketing

Microsoft Dynamics 365 CRM & PowerPlatform – So einfach anpassbar, wie noch nie

(Bildquelle: Canva)

Für die vom Menschen stark vorangetriebene digitale Transformation sind innovative Anwendungen und moderne Prozesse erforderlich, wenn die Digitalisierung gut gelingen soll. Doch oftmals fehlt es an Fachkräften, nicht selten ist die IT-Abteilung selbst ein Ressourcenengpass. Microsoft bietet mit der PowerPlatform jedem die Möglichkeit, Lösungen zu entwickeln, die die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben. Welche das im Detail sind, liest Du in diesem Artikel.

Themen: CRM / Kundenmanagement Arbeiten mit Microsoft Dynamics 365 CRM

Riesengigant oder Mittelständler: Wo möchtest Du Deine Karriere vorantreiben?

(Bildquelle: Canva)

Sicher hast Du es auch schon gehört: Die Nachfrage an IT-Profis und entsprechendem Nachwuchs ist enorm groß. Nicht allzu verwunderlich, wenn man bedenkt, wie rasant die Digitalisierung voranschreitet. Sie hat längst ihren Weg in nahezu alle Bereiche unseres Lebens gefunden und dort bereits für eine Reihe von Umwälzungen gesorgt. Tendenz: Es geht weiter!

Themen: Unternehmenskultur

Agiles Projektmanagement als wesentlicher Faktor für den Projekterfolg

(Bildquelle: Canva)

„Zeit ist Geld“ – so sagt es der Volksmund. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Es klingt erst mal danach, dass Zeit Geld kostet und so ist es im Allgemeinen ja auch gemeint. Aber was passiert, wenn wir einfach mal die Perspektive ändern und annehmen, dass uns investierte Zeit auch Geld bringen kann? Und damit genau das möglich ist, sollten die Prozesse und das System so aufgesetzt und implementiert werden, dass sie sich reibungslos in die bestehenden Prozesse einfügen und zur weiteren Optimierung beitragen. Warum dabei das Agile Projektmanagement ein wesentlicher Erfolgsfaktor sein kann, erfährst Du in diesem Artikel.

Themen: CRM / Kundenmanagement Projektmanagement

Über die Methode der Prozessmodellierung zur Optimierung von Geschäftsprozessen

(Bildquelle: Canva)

Prozesse sind schon immer ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens. Sie legen fest, wie Dinge erledigt werden und sind für die Effizienz eines jeden Unternehmens von grundlegender Bedeutung. Durch die zunehmende Digitalisierung in Unternehmen ist es aber auch immer wichtiger regelmäßig sicherzustellen, dass die Prozesse mit den Entwicklungen Schritt halten können.

In diesem Blog-Artikel zeigen wir, warum die Modellierung von Prozessen für moderne Organisationen unerlässlich ist und wie leicht sie heute durch unterstützende Software umgesetzt werden kann.

Beginnen wir mit den Grundlagen.

Themen: Prozessmanagement und Prozessoptimierung