Microsoft Power Virtual Agents: Chatbot erstellen leicht gemacht

Verbinde Deine Anwendungen, eliminiere manuelle Aufgaben und gestalte Deine Arbeitsabläufe effizienter – mit der Automatisierungsplattform von Microsoft.

Dein Weg zum Microsoft-Chatbot

Immer mehr Unternehmen setzen auf Conversational AI, um mit Kunden, Website-Besuchern oder internen Teams zu kommunizieren. Mit Microsoft Power Virtual Agents kannst Du ohne Programmierung Deinen eigenen KI-Chatbot erstellen, der zuverlässig Fragen beantwortet, Prozesse automatisiert und dabei Zeit spart. Als Teil der Microsoft Power Platform ermöglicht Dir Power Virtual Agents, intelligente Chat-Bots zu entwickeln, die Anfragen verstehen, Daten abrufen und nahtlos in Tools wie Microsoft Teams oder Dein CRM-System integriert werden können. Ob Du einen Bot für Kundenservice, interne Kommunikation oder Deine Website bauen möchtest – diese Low-Code-Plattform macht es möglich.

Dein Weg zum Microsoft-Chatbot

Conversational AI: Mehr als nur einfache Chatbots

Im Gegensatz zu klassischen regelbasierten Chatbots, die oft nur auf festgelegte Fragen reagieren, setzt Conversational AI auf moderne KI-Technologie, um natürliche Gespräche zu führen. Mit Microsoft Power Virtual Agents kannst Du intelligente Chatbots erstellen, die Anliegen erkennen, flexibel auf unterschiedliche Themen eingehen und sogar komplexe Workflows über Tools wie Power Automate oder das Bot Framework starten.

So wird aus einem einfachen Chatbot ein echter digitaler Assistent, der weit mehr kann, als nur Antworten liefern – und Dich und Dein Team effektiv entlastet.

Conversational AI: Mehr als nur einfache Chatbots

Starte Deine digitalen Assistenten mit Power Virtual Agents

Erstelle smarte Chatbots, automatisiere Gespräche und begeistere Kunden mit künstlicher Intelligenz – ganz ohne Programmierung.

Microsoft Power Virtual Agents

Wo kommen intelligente Chatbots zum Einsatz?

Mit Microsoft Power Virtual Agents kannst Du intelligente KI-Chatbots entwickeln, die vielfältige Aufgaben übernehmen – für mehr Effizienz, weniger manuelle Arbeit und zufriedenere Kundinnen und Kunden.

Hier vier typische Use Cases, die zeigen, wie vielseitig und wertvoll diese Lösung ist.

Kundenservice automatisieren

Mit Power Virtual Agents kannst Du Deinen Kundenservice verbessern. Dein Bot beantwortet häufig gestellte Fragen, nimmt Anfragen entgegen oder leitet komplexe Fälle an einen Service-Mitarbeiter weiter. Das steigert die Effizienz und sorgt für zufriedene Kundinnen und Kunden.

Interne digitale Assistenten für Teams

Auch intern kannst Du Chatbots einsetzen – zum Beispiel in Microsoft Teams. Ein digitaler Assistent liefert schnelle Hilfe zu IT-Themen, Unternehmensrichtlinien oder HR-Fragen. So sparst Du und Dein Team wertvolle Zeit, weil wichtige Informationen im Chat verfügbar sind.

Chatbot für Website-Besucher

Auf Deiner Website kann ein Bot Besucher begrüßen, Informationen bereitstellen oder Leads generieren. So wird jeder Website-Besucher individuell angesprochen und bleibt länger auf Deiner Seite. Der Bot hilft nicht nur bei Produktfragen, sondern steigert auch die Interaktion.

Verkaufs- und Lead-Generierungs-Bot

Mit einem Verkaufs-Bot kannst Du gezielt Interessentinnen und Interessenten ansprechen, sie durch Fragen vorqualifizieren und ihre Daten direkt in Dein CRM-System übernehmen. Dein Vertriebsteam erhält perfekt vorbereitete Leads und kann schneller reagieren.

Vorteile von Microsoft Power Virtual Agents

Mit Microsoft Power Virtual Agents holst Du Dir eine starke Lösung ins Unternehmen, die weit mehr kann als nur einfache Antworten zu liefern. Entdecke die Vorteile, mit denen Du Prozesse vereinfachst, Kosten senkst und Deine Kunden begeisterst.

Schnelle Umsetzung ohne Programmierung

Power Virtual Agents ist eine Low-Code-Plattform, mit der Du in kürzester Zeit Deinen eigenen Bot entwickelst. Du brauchst keine Entwickler oder Programmierkenntnisse, um leistungsfähige Chatbots zu bauen.

Flexibel bei verschiedenen Anwendungsfälle

Ob Live-Chat auf der Website, interner digitaler Assistent oder komplexer Service-Bot: Power Virtual Agents gibt Dir die Flexibilität, Bots für verschiedenste Themen und Branchen zu entwickeln.

Nahtlose Integration in Microsoft-Eco-System

Ob Microsoft Teams, Websites oder andere Apps: Power Virtual Agents integriert sich perfekt in das Microsoft-Ökosystem und arbeitet optimal mit Power Automate, dem Bot Framework oder Dynamics 365 zusammen.

Rund-um-die-Uhr verfügbar

Dein Bot arbeitet 24/7. Das heißt: schnellere Antworten, entlastete Kundenservice-Mitarbeitende und zufriedene Kundinnen & Kunden – auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Zeit- und Kostenersparnis

Routine-Anfragen automatisierst Du mit Power Virtual Agents im Handumdrehen. Das spart Dir und Deinem Team wertvolle Zeit und senkt gleichzeitig Kosten im Kundenservice oder internen Support.

Intelligente Antworten durch KI

Dank KI-Technologie versteht Dein Bot Absichten und liefert passende Antworten. So entsteht ein echter KI-Chatbot, der flexibel auf verschiedenste Anliegen reagiert und weit mehr kann als einfache FAQ-Bots.

Mach Deine Kommunikation intelligenter mit Power Virtual Agents

Biete schnellere Antworten, entlaste Dein Team und gehe die ersten Schritte in Richtung Conversational AI.

Von smarter Gesprächsführung bis Prozess-Automation

Mehr als nur Antworten – wie Power Virtual Agents Dir hilft

Power Virtual Agents ist weit mehr als ein einfacher Chatbot-Baukasten – es ist Dein Werkzeug, um digitale Assistenten zu schaffen, die echten Mehrwert in Deinem Unternehmen liefern.

Mehr als nur Antworten – wie Power Virtual Agents Dir hilft

Mit Microsoft Power Virtual Agents erstellst Du Chatbots, die weit über einfache Frage-Antwort-Systeme hinausgehen. Statt nur Informationen bereitzustellen, kann Dein Bot aktive Aufgaben übernehmen, Daten aus anderen Systemen abrufen oder komplexe Workflows starten. Das macht ihn zu einem echten digitalen Assistenten, der spürbar Arbeit abnimmt.

Ob für Kundenservice, interne Kommunikation oder Vertrieb – die Plattform passt sich flexibel an Deine Anforderungen an. Und genau das macht sie zur idealen Lösung für viele Unternehmen.

Für wen sich Power Virtual Agents eignet

Optimiere Deinen Kundenservice mit Power Virtual Agents

Setze künstliche Intelligenz ein, beantworte Anfragen rund um die Uhr und vereinfache komplexe Prozesse in wenigen Klicks.

Microsoft Dynamics 365 Lizenzberatung und -management

Wähle Deine Microsoft Dynamics 365 Lizenzen kosteneffizient und bedarfsgerecht.

Wir helfen Dir, die optimalen Lizenzen für Deine spezifischen Anforderungen zu finden. Die Auswahl der richtigen Lizenzoptionen – von Basic- und Attach-Lizenzen bis hin zu Full-User und Team-Member-Lizenzen – ist entscheidend, um Deine cloud-basierte CRM-Lösung effektiv zu nutzen.

Im Rahmen unseres Lizenzmanagements übernehmen wir für Dich den Erwerb und die Verwaltung Deiner Lizenzen sowie die Anpassung bei Lizenzwechseln. Wir behalten den Überblick, sodass Du Dich voll und ganz auf Dein Tagesgeschäft und die effiziente Nutzung Deines CRM-Systems konzentrieren kannst.

Beratung bei Lizenzfragen

Teste Deine Möglichkeiten mit Microsoft Dynamics 365 Sales

Mit unseren Services erhältst Du einen umfassenden Einblick ins CRM-System und findest heraus, ob es die passende Lösung für die Digitalisierung Deines Vertriebs ist.

Gehe Deine ersten Schritte mit Power Virtual Agents

Baue Deinen eigenen Chatbot, nutze die Kraft von künstlicher Intelligenz und schaffe echten Mehrwert für Dein Unternehmen.

Logo Microsoft Partner 2022

Nutze Dein volles Potenzial mit Microsoft Dynamics 365

Als zertifizierter Microsoft Partner integrieren wir Microsoft Dynamics 365 nahtlos in Deine Prozesse – für echten Mehrwert in Deinem Unternehmen.

Aktuelle Insights zu Microsoft Dynamics 365 für Dein Business

Bleib mit unserem Blog informiert:

Entdecke praxisnahe Blog-Artikel, die zeigen, wie Dynamics 365 Dein Unternehmen produktiver macht und Geschäftsprozesse optimiert.

Power BI: Dein Einstieg in die Datenvisualisierung und -Analyse
Power BI: Dein Einstieg in die Datenvisualisierung und -Analyse

Power BI: Dein Einstieg in die Datenvisualisierung und -Analyse

Kennst Du das auch? Du sitzt vor einer Vielzahl von Daten aus verschiedenen Quellen und weißt nicht, wie Du diese effekt…

25.09.2024
Datenanalyse mit Microsoft Dynamics 365 & Microsoft Power BI
Datenanalyse mit Microsoft Dynamics 365 & Microsoft Power BI

Datenanalyse mit Microsoft Dynamics 365 & Microsoft Power BI

Das CRM-System Microsoft Dynamics 365 bietet vielfältige Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten, um unter anderem den…

07.12.2022
Business Intelligence mit Microsoft Power BI
Business Intelligence mit Microsoft Power BI

Business Intelligence mit Microsoft Power BI

„Daten sind das neue Öl, aber Informationen sind das neue Gold.“ – Doch wie schaffe ich es, meine Unternehmensdaten nich…

14.10.2020

Häufig gestellte Fragen:

Muss ich programmieren können, um Power Virtual Agents zu nutzen?

Nein. Power Virtual Agents ist eine Low-Code-Plattform, die Dir ermöglicht, auch ohne Programmierkenntnisse leistungsfähige Chatbots zu erstellen. Alles funktioniert über eine grafische Oberfläche, in der Du Dialoge, Fragen und Antworten zusammenstellst.

Wie viel kostet Microsoft Power Virtual Agents?
Die Kosten hängen davon ab, wie viele Chatbots Du erstellst und wie oft sie genutzt werden. Microsoft bietet verschiedene Lizenzmodelle an. Es gibt auch kostenlose Testversionen, mit denen Du Power Virtual Agents erst einmal ausprobieren kannst.
Gibt es Vorlagen für Microsoft Chatbots?

Ja! Power Virtual Agents stellt Dir zahlreiche Vorlagen zur Verfügung – zum Beispiel für Kundenservice, HR, IT-Helpdesk oder interne FAQs. Damit kannst Du besonders schnell starten, ohne von Grund auf alles neu zu entwickeln.

Kann ich Power Virtual Agents in Microsoft Teams nutzen?

Absolut. Power Virtual Agents lässt sich nahtlos in Microsoft Teams integrieren. So können Mitarbeitende direkt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung mit dem Bot kommunizieren – zum Beispiel, um Informationen abzurufen oder Prozesse zu starten.

Welche Vorteile hat ein Chatbot für Unternehmen?

Ein Chatbot spart Zeit, entlastet Deine Teams, ist rund um die Uhr erreichbar und steigert die Kundenzufriedenheit. Außerdem können Chatbots Prozesse automatisieren, Daten sammeln und gezielt auf Nutzer eingehen – das bringt echten Mehrwert für Dein Unternehmen.

Kann ich Power Virtual Agents mit anderen Systemen verbinden?

Ja. Über Power Automate kannst Du Power Virtual Agents mit vielen Systemen verbinden – zum Beispiel mit Deinem CRM-System, ERP-Software, Datenbanken oder anderen Apps aus der Power Platform. So werden Deine Bots richtig mächtig.

Wie unterscheidet sich Conversational AI von einem einfachen Chatbot?

Ein einfacher Chatbot arbeitet meist nur nach festen Regeln und liefert vordefinierte Antworten. Conversational AI hingegen erkennt die Absicht des Nutzers, versteht Zusammenhänge und kann flexibel reagieren – genau das leistet Power Virtual Agents.

Wie starte ich mit Power Virtual Agents?

Du kannst einfach eine kostenlose Testversion nutzen und mit einer der vorhandenen Vorlagen beginnen. Microsoft bietet viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit Du schnell die ersten Schritte gehen kannst – auch ohne Vorkenntnisse.

Welche Software ist vergleichbar mit Power Virtual Agents?

Beliebte Alternativen sind z. B. Dialogflow, Rasa, ManyChat oder Botpress. Der große Vorteil von Power Virtual Agents liegt jedoch in der einfachen Bedienung und der starken Integration ins Microsoft-Ökosystem.

Kann ich kostenlos einen KI-Chatbot erstellen?

Ja, zumindest für die ersten Schritte. Microsoft bietet eine kostenlose Testversion von Power Virtual Agents an. Für professionelle Nutzung in größerem Umfang fallen später Lizenzkosten an.

Wie können wir Dir weiterhelfen?

Hast Du konkrete Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Produkten, den Themen Digitalisierung, Kunden- und Leadmanagement? Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns gerne direkt.
Calendly_Andreas_Rosenbauer