Microsoft Power Platform – Deine Low-Code-Zukunft beginnt hier
Mit Power BI, Power Apps, Power Automate, Power Pages und Power Virtual Agents digitalisierst Du Geschäftsprozesse und triffst fundierte Entscheidungen – ganz ohne klassische Softwareentwicklung.
Low-Code & High Impact mit der Microsoft Power Platform
Die Microsoft Power Platform ist Deine zentrale Low-Code-Plattform für die digitale Transformation. Sie hilft Dir dabei, manuelle Prozesse zu automatisieren, individuelle Business-Apps zu entwickeln und datengetriebene Entscheidungen zu treffen – einfach, schnell und ohne tiefes Programmierwissen.
Du kombinierst leistungsstarke Tools, die nahtlos mit Deiner bestehenden Microsoft-Umgebung verbunden sind, und schaffst so ein flexibles System, das mit Deinem Unternehmen wächst.

Power Platform: Intelligent, benutzerdefiniert und modern
Die Microsoft Power Platform ist mehr als nur ein Werkzeugkasten – sie ist das intelligente Fundament für Deine digitale Zukunft. Mit Low-Code-Technologie und integrierter künstlicher Intelligenz unterstützt sie Dich dabei, Prozesse im gesamten Unternehmen effizient zu verwalten, zu optimieren und individuell zu gestalten.
Dank vordefinierter Komponenten und benutzerdefinierter Erweiterungen kannst Du genau die Lösungen entwickeln, die zu Deinen Anforderungen passen – egal ob im Vertrieb, Kundenservice, HR oder der Produktion.

Die Vorteile der Microsoft Power Platform
Low-Code statt langwieriger Entwicklung
Du entwickelst schneller – mit deutlich weniger IT-Aufwand.
Hohe Flexibilität für jede Branche
Zentrale Datenbasis mit Microsoft Dataverse
Nahtlose Integration in Microsoft 365 & Dynamics 365
Du nutzt bestehende Systeme weiter – und machst mehr daraus.
Effizienz durch Automatisierung
Du sparst Zeit, reduzierst Fehler und fokussierst Dich auf das Wesentliche
Citizen Development fördern
Automatisiere Deine Prozesse effizient – mit der Microsoft Power Platform
Erkenne wiederkehrende Aufgaben und verwandle sie in smarte Workflows.
Die 5 Bestandteile der Microsoft Power Platform

Power BI
Erstelle Dashboards und interaktive Reports – so triffst Du Entscheidungen auf Basis fundierter Daten.

Power Apps
Baue eigene Anwendungen mit Drag & Drop – und digitalisiere Prozesse dort, wo Standardsoftware nicht ausreicht.

Power Automate
Automatisiere wiederkehrende Aufgaben und verbinde Tools und Systeme effizient – ganz ohne Code.

Power Pages
Erstelle sichere, moderne Websites für Kunden, Partner oder interne Nutzer – einfach und flexibel.

Power Virtual Agents
Setze smarte Chatbots ein – für besseren Service, 24/7-Erreichbarkeit und zufriedene Nutzer.

Microsoft Dynamics 365
Lass Dich von unserem Experten-Team beraten und finde die richtige Lösung für Dein Unternehmen.
Erstelle Deine eigene Business-App – ganz ohne Programmieraufwand
Mit der Microsoft Power Platform bringst Du Ideen schnell zum Leben.
Ein stark vernetztes Fundament für Deine digitale Geschäftsplattform
Ob zentrale Datenhaltung mit Dataverse, nahtlose Systemanbindung durch Konnektoren oder die tiefe Integration mit Dynamics 365 – die Power Platform schafft ein intelligentes, flexibles Ökosystem für durchgängige Prozesse in Deinem gesamten Unternehmen.
Warum die Kombination mit Microsoft Dynamics 365 so stark ist
Mit der Microsoft Power Platform hast Du jederzeit Zugriff auf relevante Daten – direkt aus Dynamics 365. Ob in benutzerdefinierten Apps, automatisierten Workflows oder interaktiven Reports: Deine Informationen stehen Dir überall dort zur Verfügung, wo Du sie brauchst. Ergänze Standardfunktionen gezielt um eigene Prozesse und baue individuelle Lösungen, die exakt zu Deinem Business passen.
Im Zusammenspiel mit Dynamics 365 entsteht eine durchgängige, zentral steuerbare Plattform – von der Datenerfassung über Prozessautomatisierung bis hin zur Analyse und Visualisierung. So gestaltest Du abteilungsübergreifende End-to-End-Prozesse effizient, flexibel und individuell – alles in einer integrierten Systemlandschaft.

Microsoft Dataverse – die zentrale Datenplattform
Mit Microsoft Dataverse nutzt Du eine zentrale, sichere Datenplattform für alle Komponenten der Power Platform. Daten aus Power Apps, Power BI, Dynamics 365 oder Drittanwendungen werden strukturiert gespeichert und stehen einheitlich zur Verfügung – ohne doppelte Pflege oder Insellösungen.
Integrierte Rollen- und Rechtemodelle sorgen für Sicherheit und Governance. Dank flexibler Datenmodelle, Formeln und Validierungen bildet Dataverse auch komplexe Geschäftslogiken effizient ab – skalierbar, performant und ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand.

Über 1.000 Konnektoren – integriere, was Du brauchst
Mit über 1.000 Konnektoren integrierst Du die Power Platform nahtlos in Deine Systemlandschaft – ohne zusätzliche Schnittstellenentwicklung. Ob Microsoft 365, Dynamics 365, Azure-Dienste oder Drittanwendungen wie SAP, Salesforce und Google Workspace: Alles lässt sich flexibel verknüpfen.
Dank Custom Connectors bindest Du bei Bedarf auch eigene APIs ein und erweiterst Dein Ökosystem ganz nach Deinen Anforderungen – individuell, skalierbar und ohne großen Entwicklungsaufwand.

Nutze Deine Daten clever – für fundierte Entscheidungen in Echtzeit
Mit Power BI und Co. bekommst Du die Insights, die Dein Unternehmen voranbringen.
Microsoft Dynamics 365 Lizenzberatung und -management
Wähle Deine Microsoft Dynamics 365 Lizenzen kosteneffizient und bedarfsgerecht.
Wir helfen Dir, die optimalen Lizenzen für Deine spezifischen Anforderungen zu finden. Die Auswahl der richtigen Lizenzoptionen – von Basic- und Attach-Lizenzen bis hin zu Full-User und Team-Member-Lizenzen – ist entscheidend, um Deine cloud-basierte CRM-Lösung effektiv zu nutzen.
Im Rahmen unseres Lizenzmanagements übernehmen wir für Dich den Erwerb und die Verwaltung Deiner Lizenzen sowie die Anpassung bei Lizenzwechseln. Wir behalten den Überblick, sodass Du Dich voll und ganz auf Dein Tagesgeschäft und die effiziente Nutzung Deines CRM-Systems konzentrieren kannst.
Teste Deine Möglichkeiten mit Microsoft Dynamics 365 Sales
Mit unseren Services erhältst Du einen umfassenden Einblick ins CRM-System und findest heraus, ob es die passende Lösung für die Digitalisierung Deines Vertriebs ist.
Informative Online-Demo
In einer Live-Demo entdeckst Du die Möglichkeiten des Sales-Moduls von Microsoft und bekommst einen klaren Eindruck von der Oberfläche und den Funktionen.
30-Tage Testversion für 0 Euro
Starte jetzt und teste 30 Tage lang Microsoft Dynamics 365 Sales. Als zertifizierter Microsoft Partner stehen wir Dir in dieser Zeit beratend zur Seite.
Webinare
Lass Dich von unseren monatlichen Webinaren inspirieren und finde Lösungen für Deine größten Herausforderungen im Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Nutze Dein volles Potenzial mit Microsoft Dynamics 365 Sales
Als zertifizierter Microsoft Partner integrieren wir Microsoft Dynamics 365 nahtlos in Deine Prozesse – für echten Mehrwert im Vertrieb.
Full-Service-Beratung
Wir decken den gesamten Prozess ab – von der maßgeschneiderten Beratung über Implementierung und Schulung bis hin zum fortlaufenden Support. Wir sorgen dafür, dass Dein CRM-System mit Deinem Unternehmen mitwächst.
Partnerschaftlich
Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der wir mit Fokus auf Deine Ziele agieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Dir Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind.
Sicher zu Deinem Ziel
Als zertifizierter Microsoft Partner und Cloud Solution Provider begleiten wir Dich bei allen Herausforderungen rund um Microsoft Dynamics 365. Unser Fokus liegt darauf, Dein CRM-Projekt erfolgreich umzusetzen und Deine Ziele zu erreichen.
Frische Perspektiven in unserem Blog
Neueste Einblicke
Entdecke unsere aktuellsten Artikel zu den Themen Kundenmanagement, Leadmanagement und Digitalisierung.

Microsoft Dynamics 365 CRM & PowerPlatform - so anpassbar, wie nie
Für die vom Menschen stark vorangetriebene digitale Transformation sind innovative Anwendungen und moderne Prozesse erfo…

Power BI: Dein Einstieg in die Datenvisualisierung und -Analyse
Kennst Du das auch? Du sitzt vor einer Vielzahl von Daten aus verschiedenen Quellen und weißt nicht, wie Du diese effekt…

Datenanalyse mit Microsoft Dynamics 365 & Microsoft Power BI
Das CRM-System Microsoft Dynamics 365 bietet vielfältige Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten, um unter anderem den…
Häufig gestellte Fragen:
Was kann ich mit der Power Platform alles umsetzen – nur Apps oder auch Automatisierungen und Analysen?
Die Power Platform ist ein umfassendes Low-Code-Ökosystem, mit dem Du nicht nur Apps erstellen, sondern auch Prozesse automatisieren, Daten analysieren, Websites bauen und sogar intelligente Chatbots entwickeln kannst – alles auf einer Plattform. So kannst Du unterschiedliche Anforderungen im gesamten Unternehmen abdecken, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.
Für wen eignet sich die Power Platform – eher für IT oder auch für Fachabteilungen?
Die Power Platform richtet sich explizit nicht nur an IT-Teams, sondern auch an Fachabteilungen und sogenannte Citizen Developer. Das bedeutet: Auch Personen ohne Programmierkenntnisse können einfache Anwendungen, Workflows oder Dashboards erstellen. Komplexere Anforderungen lassen sich in Zusammenarbeit mit IT und Entwicklung problemlos erweitern.
Ist die Power Platform nur für Unternehmen mit Microsoft 365 oder Dynamics 365 relevant?
Nein – auch wenn sich die Power Platform nahtlos mit Microsoft 365 und Dynamics 365 integriert, kann sie unabhängig davon genutzt werden. Viele Unternehmen setzen sie ein, um bestehende Drittsysteme anzubinden, Abläufe zu automatisieren oder individuelle Lösungen zu entwickeln – ganz ohne vollständiges Microsoft-Ökosystem.
Wie unterscheidet sich die Power Platform von klassischen Softwareentwicklungstools?
Wie fügt sich die Power Platform in bestehende IT-Landschaften ein?
Durch über 1.000 Konnektoren sowie die Möglichkeit, eigene Schnittstellen zu erstellen, ist die Power Platform extrem anschlussfähig. Sie lässt sich in nahezu jede bestehende IT-Infrastruktur integrieren – von cloudbasierten Anwendungen über On-Premises-Systeme bis hin zu branchenspezifischen Lösungen.
Welche Vorteile bringt der Einsatz der Power Platform im gesamten Unternehmen?
Die Plattform fördert eine unternehmensweite Digitalisierung: Prozesse werden einheitlich abgebildet, Daten zentral genutzt, und Mitarbeitende können eigenständig Lösungen entwickeln. Das steigert die Innovationskraft, reduziert IT-Backlogs und sorgt für effizientere Abläufe über alle Abteilungen hinweg.
Wie unterstützt die Power Platform beim Thema Datensicherheit und Compliance?
Microsoft stellt mit der Power Platform umfangreiche Sicherheits- und Compliance-Funktionen bereit – inklusive rollenbasierter Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Protokollierung und DSGVO-konformer Datenverarbeitung. Alle Anwendungen innerhalb der Plattform profitieren von denselben hohen Sicherheitsstandards.
Wie flexibel ist die Power Platform bei wachsenden Anforderungen oder neuen Ideen?
Die Power Platform ist modular aufgebaut und beliebig erweiterbar. Du kannst klein starten – etwa mit einem einzelnen Workflow oder einer App – und die Lösung Schritt für Schritt ausbauen. Neue Anforderungen lassen sich schnell umsetzen, ohne bestehende Prozesse zu stören.
Wie schnell kann man mit der Power Platform starten?
Dank vorgefertigter Templates, intuitiver Oberflächen und zahlreicher Lernressourcen gelingt der Einstieg meist sehr schnell. Erste Lösungen lassen sich häufig innerhalb weniger Tage erstellen, besonders wenn Du mit einem erfahrenen Partner arbeitest.
Welche Unterstützung bietet ihr oder Microsoft beim Einsatz der Power Platform?
Microsoft stellt umfassende Ressourcen wie Trainings, Webinare, Support-Artikel und Zertifizierungen zur Verfügung, um den Einstieg in die Power Platform zu erleichtern.
Darüber hinaus begleiten wir Dich als spezialisierter Microsoft-Partner bei der erfolgreichen Einführung und Weiterentwicklung Deiner Lösungen – von der strategischen Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur Skalierung im Live-Betrieb. Unser Ziel: maßgeschneiderte Power-Platform-Lösungen, die nahtlos zu Deinen Prozessen und Zielen passen.