CRM und Inbound-Marketing Blog

Scrum im Projektmanagement: Vorteile und Nachteile für effizientes Teamwork

(Bildquelle: Canva)

Scrum ist ein flexibles und agiles Projektmanagement-Framework, das immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Die Anwendung von Scrum ist insbesondere in der IT-Branche verbreitet, da es Teams ermöglicht, schnell und effizient auf Veränderungen im Projektverlauf zu reagieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Scrum und zeigen auf, wie sehr es Parallelen zum Autorennsport gibt.

Themen: Projektmanagement

12 Tipps für die erfolgreiche Einführung eines CRM-Systems

(Bildquelle: Canva)

Damit die Einführung eines CRM-Systems einen Nutzen für Dein Unternehmen, Deine MitarbeiterInnen, Partner sowie KundInnen bringt, können verschiedene Aspekte bei der Auswahl und der Implementierung berücksichtigt werden. In diesem Artikel geben wir Dir 12 konkrete Tipps, damit die CRM-Einführung zu einem vollen Erfolg wird.

Themen: CRM / Kundenmanagement Projektmanagement

Agiles Projektmanagement: Erfolgreiche CRM-Einführung mit Scrum

(Bildquelle: Canva)

Wenn Du auf der Suche nach einem CRM-System und dem passenden Implementierungspartner bist, so bist Du sicherlich bereits auf die Begriffe „Agiles Projektmanagement und im Speziellen Scrum aufmerksam geworden. In diesem Artikel liest Du, wie sich agiles Arbeiten auf Deinen Projekterfolg auswirkt.

Themen: CRM / Kundenmanagement Projektmanagement

Agiles Projektmanagement als wesentlicher Faktor für den Projekterfolg

(Bildquelle: Canva)

„Zeit ist Geld“ – so sagt es der Volksmund. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Es klingt erst mal danach, dass Zeit Geld kostet und so ist es im Allgemeinen ja auch gemeint. Aber was passiert, wenn wir einfach mal die Perspektive ändern und annehmen, dass uns investierte Zeit auch Geld bringen kann? Und damit genau das möglich ist, sollten die Prozesse und das System so aufgesetzt und implementiert werden, dass sie sich reibungslos in die bestehenden Prozesse einfügen und zur weiteren Optimierung beitragen. Warum dabei das Agile Projektmanagement ein wesentlicher Erfolgsfaktor sein kann, erfährst Du in diesem Artikel.

Themen: CRM / Kundenmanagement Projektmanagement

Das Pareto-Prinzip – Wenn weniger definitiv mehr ist

(Bildquelle: Canva.com)

In diesem Beitrag stelle ich Dir die Methode des Pareto-Prinzips vor, dass auch unter anderem als 80/20-Regel bekannt ist. Dieses Prinzip wird Dir aus Deiner eigenen Perfektionismus-Falle heraushelfen und falls Du unter dem Problem der Aufschieberitis leidest, ist auch dieses Prinzip ein wichtiges Hilfsmittel, um ins Handeln zu kommen, dranzubleiben und Deine eigenen Ziele mittels Zeitmanagement zu erreichen.

Themen: Allgemein Projektmanagement