Dann sind wir durch unsere Dynamics 365 Beratung der richtige Partner für Sie.
Seit über 20 Jahren gehen wir mit unseren Kunden ihre Herausforderungen an und finden gemeinsam individuelle Lösungen. Unsere fachlichen Kompetenzen bieten dabei ausreichend Gründe, um sich für uns zu entscheiden – ergänzt durch aktiv gelebte Unternehmenswerte. Überzeugen Sie sich selbst.
Als Full-Service-Dienstleister für Microsoft Dynamics 365 bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum an.
Unsere Zusammenarbeit mit Kunden ist geprägt von einem partnerschaftlichen, respektvollen Umgang, bei dem die Ziele des Kunden im Mittelpunkt stehen.
Als zertifizierter Microsoft Dynamics Partner und Cloud Solution Provider stehen wir Ihnen rund um Dynamics 365 zur Seite und führen Ihr CRM-Projekt zum Erfolg.
Gemeinsam prüfen wir die CRM-Anforderungen unserer Interessenten auf Umsetzbarkeit mit dem CRM von Microsoft Dynamics 365. Auf den Kundenanforderungen basierend erstellen wir eine transparente Zeit- und Budgetplanung.
In einem Anforderungsworkshop nehmen wir gemeinsam mit unseren Interessenten deren Anforderungen an das CRM-System auf. Im Nachgang des Anforderungsworkshops erstellen wir Ihnen eine Dokumentation Ihrer CRM-Anforderungen bereit.
Innerhalb dieses 5-Tage-Engagements setzen wir ein Testprojekt mit Microsoft Dynamics 365 bei unseren Interessenten vor Ort auf. So lässt sich die Machbarkeit der Anforderungen mit Dynamics 365 prüfen und das Risiko einer Fehlentscheidung wird minimiert.
Als zertifizierter Microsoft Partner mit der Kompetenz für Cloud Customer Relationship Management von Microsoft beraten wir unsere Kunden während des gesamten Prozesses. So stehen wir ihnen während der Entscheidungsfindung, über die Implementierung und dem Customizing des Microsoft Dynamics 365 bis zur Nutzung des CRM-Systems zur Verfügung.
Unsere Beratung stützt sich auf 20 Jahre Erfahrung, die durch umfangreiche Geschäftseinblicke, individuelle Kundenanforderungen und Branchenspezialisierungen geprägt wurden. Im Detail beraten wir unsere Kunden in folgenden Bereichen:
„Die Individualität jedes Projekts ist enorm und hat sich seit der Firmengründung 1999 nicht verändert. Für uns bedeutet es viel Abwechslung und Einblicke in unterschiedliche Prozessabläufe, für unsere Kunden bedeutet es ein zu 100 % passendes und einsetzbares System.”
Jens Wemheuer Geschäftsführung, infinitas GmbH
Von der erfolgreichen Implementierung des Dynamics-365-Systems hängt nicht nur die technische Umsetzung, sondern die gesamte Projektplanung und -umsetzung ab. Daher übernehmen wir bei einem Großteil unserer Kundenprojekte das Projektmanagement und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen.
Wir greifen auf die agile Projektmanagement-Methode SCRUM zurück, um flexibel auf Ereignisse und Veränderungen reagieren zu können und das CRM Dynamics 365 erfolgreich bei unseren Kunden einzuführen.
Bei der CRM-Implementierung integrieren wir das Dynamics 365 in die bestehende Systemlandschaft unserer Kunden und nehmen eine Datenintegration und -migration vor. Nach der Einführung ist das CRM mit den bestehenden Prozessen vollständig abgestimmt, sodass das System als Arbeitserleichterung und -unterstützung für die beteiligten Abteilungen dient und einen hohen Mehrwert für das Unternehmen erzielt.
Dabei erfolgt jede CRM-Einführung individuell – abhängig von den Anforderungen, Prozessen und Zielen unserer Kunden.
Zur erfolgreichen Einführung eines CRM-Systems sehen wir unter anderem folgende Schritte vor:
Nicht jede Kundenanforderung ist im Standard des Dynamics 365 enthalten, weshalb wir Anpassungen für unsere Kunden vornehmen.
Die System-Anpassungen werden, wenn möglich, mithilfe vorhandener Board-Mittel in Dynamics 365 vorgenommen. Sofern die Anforderungen jedoch nicht umgesetzt werden können, greifen wir auf individuelle Programmierung zurück. Die Programmierung erfolgt in den gängigen Programmiersprachen C# .NET, JavaScript, HTML, XML sowie CSS.
„Mit der individuellen Einrichtung des Microsoft Dynamics CRM als Personalinformationssystem haben wir eine maßgeschneiderte Lösung bekommen, die wir so am Markt als fertiges Produkt nicht finden konnten.”
Dr. Wolfgang Wegel Investions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
Durch die Systemintegrationen der bestehenden Softwarelösungen und dem Dynamics 365 greifen die Mitarbeiter unserer Kunden auf alle relevanten Kontakt- und Kundendaten zu. Der kontinuierliche Datenaustausch zwischen den Systemlandschaften gewährleistet Transparenz, Ressourcenschonung und verbesserte Datenqualität.
Abhängig von den bestehenden Softwarelösungen greifen wir bereits auf bestehende Schnittstellenkonfigurationen zurück oder programmieren bei Bedarf für unsere Kunden passende Schnittstellen.
Unter anderen nehmen wir folgende Systemintegrationen mit Microsoft Dynamics 365 vor:
Durch unsere Workshops unterstützen wir unsere Kunden in unterschiedlichen Phasen der CRM-Einführung.
Die Workshop-Inhalte variieren nach unseren Kundenanforderungen und werden für jeden Kunden individuell festgelegt.
Beispielsweise bieten wir folgende Workshops an:
„Im Rahmen eines Anforderungsworkshops nehmen wir gemeinsam mit unseren Interessenten die Anforderungen an das CRM-System auf. Im Nachgang zu einem Anforderungsworkshop erstellen wir ein Lösungskonzept zur Implementierung von Microsoft Dynamics 365.
Anhand dieses Vorgehens schaffen wir optimale Voraussetzungen für die weitere CRM-Einführung.”
Frauke Müller Beratung CRM, infinitas GmbH
Zu einer erfolgreichen CRM-Einführung gehört nicht nur die CRM-Implementierung und -integration in die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens, sondern auch die Schulung der daran beteiligten Mitarbeitenden und Abteilungen. Denn erst, wenn das Microsoft Dynamics CRM vollständig genutzt wird, sehen wir die CRM-Einführung als erfolgreich an. Um dieses Ziel zu erreichen, führen wir verschiedene Schulungen durch, die nach Teilnehmenden und Schulungsziel variieren.
Bei unseren Kunden führen wir folgende Schulungen durch:
„Unsere gesamten Schulungsangebote sind praxisnah ausgerichtet, so dass unsere Schulungsteilnehmer zeitnah das System kennenlernen und nutzen.
Damit jede Schulung zu einem Erfolg wird, werden die Teilnehmerkreise sehr gezielt nach Wissensstand und CRM-Einsatzbereich ausgewählt.”
Uwe Sauerbrey Senior Beratung CRM, infinitas GmbH
Bei der Einführung des CRMs, für das Onboarding neuer Teammitglieder oder als Auffrischung im Alltagsgeschäft – unsere Microsoft Dynamics 365 Sales Trainings orientieren sich im Inhalt an den alltäglichen Herausforderungen der Teilnehmenden, bilden eine solide Basis, schließen mögliche Wissenslücken und zeigen bisher neue oder unbekannte Möglichkeiten auf.
Unsere kompakte Online-Schulung für Key User von Microsoft Dynamics 365 Sales bieten wir für Unternehmen ab 5 Teilnehmern an. Durch den hohen Anteil an interaktiven, praxisbezogenen Elementen lernen die Teilnehmer schnell und nachhaltig Microsoft Dynamics 365 Sales für den Erfolg Ihres Unternehmens sicher und motiviert einzusetzen.
Aus der Praxis für die Praxis. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Unsere Experten sind auf dem aktuellsten Wissensstand und verhelfen Ihren Mitarbeitern zu mehr Sicherheit im Umgang mit dem CRM-System.
Die bei unseren Kunden auftretenden Supportfälle beheben wir schnellstmöglich.
Je nach Kundenwunsch stehen wir entweder im Rahmen eines gebuchten Support-Kontingents zur Verfügung oder nehmen uns ihrem Support-Fall individuell nach Abruf und vorhandenen Kapazitäten an.
Bei unseren Kunden stehen wir unter anderem für folgende Supportfälle zur Verfügung:
Damit unsere Kunden die richtigen Lizenzen für ihre Anforderungen finden, unterstützen und beraten wir sie bei der Lizenz-Auswahl. Denn neben der Entscheidung für eine cloud-basierte CRM-Lösung, bietet Microsoft Dynamics viele weitere Entscheidungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Wahl zwischen Basic- und Attach-Lizenzen sowie Full-User und Team-Member-Lizenzen.
Im Rahmen des Lizenzmanagements nehmen wir für unsere Kunden den Erwerb, die Verwaltung der Lizenzen sowie die Zuweisung bei Lizenz-Wechsel vor.
Wir behalten für unsere Kunden den Überblick, sodass sie sich auf ihr Tagesgeschäft und die CRM-Nutzung konzentrieren können.
Hier können Sie sich im Detail über die Microsoft Lizenzen informieren:
Die Entscheidung und Wahl der richtigen Software und des Partner für die Implementierung ist nicht einfach und sollte gut durchdacht werden. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen und die CRM-Lösung optimal in Ihr Unternehmen einführen, unterstützen und beraten wir Sie gerne in dem gesamten Prozess.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Andreas Rosenbauer
Vertriebsleitung
Mobil: +49 151 162 370 01
E-Mail: andreas.rosenbauer@infinitas.de
infinitas GmbH
Berliner Allee 9-11
D-30175 Hannover
Telefon: +49 511 336515-0
E-Mail: info@infinitas.de
Web: www.infinitas.de