Ressourcen-Planung mit dem CRM-System Microsoft Dynamics 365
Von Nermin Ünle und Jalal Heidari am 27.03.2019
Die Microsoft Dynamics 365 Service Scheduling (Dienstplanungsfunktion) bietet eine effiziente Möglichkeit eine Planung für Personen, Ressourcen, Einrichtungen und Geräte im Unternehmen vorzunehmen, um Ihren Kunden Dienstleistungen anzubieten.
Zur Ressourcenplanung mit dem CRM von Microsoft können Sie mit dem Service-Scheduler Regeln einrichten, die Ihnen helfen, Services effizienter zu planen. Anstatt einzelne Personen aufzulisten, können Sie Personen mit ähnlichen Fähigkeiten in Ressourcengruppen einteilen, die als Pools behandelt werden. Sie sind in der Lage, Einrichtungen, Standorte und Geräte zu definieren, die für die jeweiligen Dienstleistungen benötigt werden. Der Planer verwendet diese Regeln, um Zeiten, Personen und verfügbare Ressourcen für diesen Dienst vorzuschlagen. Sobald die Serviceaktivität geplant ist, erscheint sie im Servicekalender. Benutzer, denen Dienste zugewiesen werden, können in ihren Kalender schauen und sehen, was ihre ToDo´s für diesen Tag sind.
Innerhalb Microsoft Dynamics CRM Service Scheduler bestehen Ressourcen aus Personen, Standorten oder Geräten, die für einen bestimmten Dienst benötigt werden.
Räume/Arbeitsgeräte erstellen
Um eine Räumlichkeit oder ein Gerät hinzuzufügen, gehen Sie zum Abschnitt Einrichtungen / Ausrüstung:
Navigieren Sie in der oberen Navigationsleiste zu Einstellungen --> Unternehmensmanagement.
Wählen Sie in der rechten Spalte des Hauptbildschirms Räume / Arbeitsgeräte aus.
Klicken Sie in der Menüleiste Neu. Dadurch wird öffnet sich ein neues Fenster, indem ein neuer Raum bzw. Arbeitsgerät erfasst werden kann.
Ändern Sie die entsprechenden Felder und Eigenschaften für die Einrichtung, einschließlich:
Name: Dies ist der Name der Ressource. Hier tragen Sie den Namen der Räumlichkeit oder des Arbeitsgerätes ein.
Unternehmenseinheit: Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt und ist standardmäßig auf die Unternehmenseinheit voreingestellt, der der Ersteller zugeordnet ist. Unternehmenseinheiten sind Teil der Sicherheitsstruktur im CRM.
Ort: Der physische Standort der Einrichtung oder Ausrüstung.
Primäre E-Mail: Wenn Nachrichten im Zusammenhang mit dieser Räumlichkeit oder dem Gerät gesendet oder empfangen werden sollen, wird diese E-Mail-Adresse herangezogen.
Zeitzone: Dies ist die Zeitzone der Räumlichkeit bzw. des Arbeitsgerätes die „Verfügbarkeitszeiten“ werden dann in dieser Zeitzone angezeigt.
Arbeitszeit: Die Verfügbarkeitszeiten, in denen die Einrichtung oder Ausrüstung genutzt werden kann (ähnlich der Arbeitszeit eines Mitarbeiters).
Ressourcengruppen erstellen
In Microsoft Dynamics 365 können Ressourcengruppen verwendet werden, um Benutzer, Räume und Arbeitsgeräte als Teil von Auswahlregeln für einen Service zu gruppieren.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Ressourcengruppe erstellen und an eine Ressource anhängen. Beachten Sie, dass alle Ressourcen in einer Gruppe zuerst einzeln erstellt werden müssen.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Einstellungen --> Unernehmensmanagement
- Wählen Sie in der rechten Spalte Ressourcengruppen aus.
- Um eine neue Ressourcengruppe zu erstellen, klicken Sie im Auswahlfeld der Ansicht auf Neu:
- Tragen Sie den Namen und Unternehmenseinheit ein. Die Beschreibung ist optional und muss nicht gefüllt werden.
- Klicken Sie oben links auf Speichern.
- Um Ressourcen zur Ressourcengruppe hinzuzufügen, klicken Sie in der linken Navigation auf Ressourcen.
- Klicken Sie nun auf Ressourcen hinzufügen. Das Suchfenster „Datensätze nachschlagen“ öffnet sich.
- Wählen Sie unter Suchen nach den Ressourcentypen aus, den Sie dieser Gruppe hinzufügen möchten. Sie können zwischen Raum / Arbeitsgerät, Ressourcengruppe, Team und Benutzer wählen.
Hinweis: Sie können je nach ausgewähltem Ressourcentypen zwischen den Ansichten wählen, um die Liste entsprechend zu filtern. Wenn die Liste der Ressourcen lang ist, können Sie auch die Suche verwenden und gezielt nach dem Namen suchen.
- Wenn Sie die Ressource(n) gefunden haben, die Sie dieser Gruppe hinzufügen möchten, wählen Sie diese bitte aus und klicken Sie auf Auswählen und Hinzufügen.
Ihre hinzugefügten Ressourcen sind jetzt mit dieser Ressourcengruppe verbunden.
Arbeitszeiten von Benutzern/Ressourcen festlegen
Die Arbeitszeiten in Dynamics 365 sind Teil der Service Scheduling Funktion und werden auch im Projekt Service verwendet. Sie können die Arbeitszeit verwenden, um die Verfügbarkeit eines Benutzers oder die Betriebsstunden für einen Raum oder ein Arbeitsgerät einzurichten. Hierdurch kann vermieden werden, dass ein Service-Mitarbeiter, ein Raum oder ein Arbeitsgerät zu einer nicht verfügbaren Zeit gebucht wird.
Arbeitszeit für einen Benutzer festlegen
- Gehen Sie in der Navigationsleiste zu Einstellungen --> Sicherheit --> Benutzer.
- Öffnen Sie den Benutzerdatensatz, für den Sie Arbeitszeiten festlegen möchten.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf den Pfeil neben dem Namen des Benutzers. Dies öffnet die verknüpften Datensätze zum Benutzer. Wählen Sie hier den Unterpunkt Arbeitszeit aus.
- Klicken Sie im Menüband der Monatsansicht auf Einrichten. Es erscheint ein Dropdown-Menü mit drei Optionen:
- Neuer wöchentlicher Zeitplan
- Arbeitsplan für einen Tag
- Arbeitsfreie Zeit
- Wählen Sie die Auswahl, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. In diesem Beispiel wählen wir „Neuer wöchentlicher Zeitplan“. Ein neues Fenster wird geöffnet.
- Auf diesem Bildschirm können Sie verschiedene Optionen für den Zeitplan dieser Ressourcen festlegen.
- Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern und schließen. Sie sollten nun automatisch zum Kalenderbildschirm für den Benutzer zurückkehren und die aktualisierten Arbeitszeiten einsehen können.
Arbeitszeit für Räume / Arbeitsgeräte einstellen
- Wählen Sie in der Navigationsleiste Einstellungen --> Unternehmensmanagement --> Räume/ Arbeitsgeräte
- Suchen Sie den Ressourcendatensatz, den Sie ändern möchten und öffnen Sie den Datensatz.
- Wählen Sie im der linken Menüleiste im Bereich Allgemein die Option Arbeitszeit.
- Klicken Sie auf Einrichten, um ein Dropdown-Menü mit drei Optionen anzuzeigen:
- Neuer wöchentlicher Zeitplan
- Arbeitsplan für einen Tag
- Arbeitsfreie Zeit
- Alternativ können Sie auch auf ein beliebiges Datum im Kalender doppelklicken.
- Stellen Sie die Verfügbarkeitszeiten für die Räume oder die Arbeitsgeräte ein.
Microsoft Dynamics 365 bietet dir durch seine hohe Flexibilität die Möglichkeit, dein Lead- und Kundenmanagement perfekt auf deine individuellen Anforderungen abzustimmen und damit deinen Erfolg auf das nächste Level zu heben.
Als langjähriger Microsoft-Partner mit viel Erfahrung unterstützen wir dich dabei, das volle Potenzial dieser leistungsstarken Plattform auszuschöpfen. Mit unserem engagierten Support und unserer Expertise in der Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 sorgen wir dafür, dass du jederzeit optimal aufgestellt bist – für mehr Effizienz, bessere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum.
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (4)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (5)
- März 2025 (4)
- Februar 2025 (5)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (5)
- September 2024 (3)
- August 2024 (4)
- Juli 2024 (4)
- Juni 2024 (3)
- Mai 2024 (3)
- April 2024 (4)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (4)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (4)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (3)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- September 2022 (3)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (2)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (4)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- April 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
Für Dich auch interessant
Ähnliche Blog-Artikel

Vertrieb digitalisieren mit Microsoft Dynamics 365 Sales Professional

Erfolgreiches E-Mail-Marketing mit Dynamics 365 Customer Insights
