Das Potenzial von Messenger Marketing erfolgreich nutzen können
Von Lena Stevenson am 01.08.2018
Messenger Marketing ist derzeit der neue Marketingtrend. Aber welches Potenzial steht wirklich hinter dem Marketingkanal und wie können Sie Messenger Marketing für Ihr Unternehmen nutzen? Freuen Sie sich auf eine Reihe von Blog-Artikeln zu dem Thema Messenger Marketing.
Was ist Messenger Marketing?
Messenger Marketing ist die Kommunikation über Instant-Messenger-Dienste (kurz: IM-Dienste) zwischen Unternehmen und (potenziellen) Kunden. IM-Dienste sind beispielsweise WhatsApp, Threema oder Telegram.
Durch Messenger Marketing wird eine direkte Kommunikation zwischen den (potenziellen) Kunden und dem Unternehmen hergestellt, wodurch diese miteinander interagieren können. Darüber hinaus können Unternehmen die Echtzeitkommunikation nutzen, um der Zielgruppe relevante Informationen zur richtigen Zeit zu bieten. Das Zurückgreifen auf den Standort des Nutzers ermöglicht Unternehmen dem Nutzer im richtigen Moment passende und relevante Informationen zuzusenden.
Welches Potenzial hat Messenger Marketing?
Die obigen Ausführungen verdeutlichen bereits das Potenzial dieses Marketingkanals: Unternehmen können mit ihren potenziellen Kunden direkt kommunizieren, wodurch sich eine enorme Nähe zu diesen ergibt. Das hohe Potenzial ergibt sich auch aufgrund vielfältiger Chancen, die durch das Messenger Marketing bestehen. Welche das sind erfahren Sie in unseren nächsten Blog-Artikeln zu diesem Thema.
Wie sollte Messenger Marketing genutzt werden?
Messenger Marketing sollte als Content-Kanal genutzt werden, so dass der Buyer Persona zur richtigen Zeit relevante Inhalte mit Mehrwert vermittelt wird. Umsetzbar ist dies beispielsweise über eine Segmentierung der verschiedenen Nutzer, damit die Angebote oder Informationen genau auf die Bedürfnisse der Buyer Persona zugeschnitten werden. Die dafür notwendigen Informationen können z.B. über ein Quiz erfasst werden. Dieses Quiz könnte nicht nur für die Identifikation der Bedürfnisse der Zielgruppe genutzt werden, sondern auch für die Erfassung von produktspezifischen Informationen, wie beispielsweise Produktverbesserungen.
Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des Messenger Marketings:
- Angemessene Nachrichtenfrequenz: Die Kunst ist es, die Informationen an die Nutzer in einer passenden Nachrichtenfrequenz zuzusenden, so dass diese informiert werden, aber sich nicht, durch eine zu hohe Frequenz, gestört fühlen. Testen Sie es einfach aus und optimieren Sie bei Bedarf.
- Nachrichtengestaltung: Bevor Sie relevante Informationen an Ihre (potenziellen) Kunden senden, sollten Sie sich Gedanken zu der Nachrichtengestaltung machen. Hierunter fällt beispielsweise die Nachrichtenlänge, die optische Gestaltung unter Einsatz von z.B. Emojis, Links zu ausführlichen Informationen und vieles mehr.
Welche Inhalte können über IM-Dienste an die Buyer Persona versendet werden?
Die zwei nachfolgenden Beispiele geben Ihnen einen Einblick über mögliche Inhalte:
- Newsletter: Sie können neben dem klassischen Newsletter Versand per E-Mail auch alle relevanten Informationen über einen IM-Dienst versenden - Somit bieten Sie Ihren (potenziellen) Kunden die Möglichkeit selbst zu wählen, über welchen Kanal dieser die Informationen erhalten möchte.
- Produktinformationen: Senden Sie Ihrer Buyer Persona individuelle Produktinformationen zu, so dass diese passende Informationen zum richtigen Zeitpunkt erhält. Neben der Verbreitung dieser Informationen über beispielsweise Social-Media-Kanäle, bietet Messenger Marketing den Vorteil, dass aufgrund einer besseren Zielgruppensegmentierung individuellere Informationen versendet werden können.
Hinzuzufügen ist, dass die Informationen, wie immer im Inbound Marketing, zu der jeweiligen Phase der Buyers Journey passen sollten.
Mein persönliches Fazit
Ja, Messenger Marketing hat Potenzial und wird auf lange Sicht immer mehr an Bedeutung gewinnen. An dieser Stelle möchte ich zwei Dinge hervorheben:
- Bisher werden IM-Dienste von Konsumenten als sehr privater Kommunikationskanal angesehen. Die Kommunikation über IM-Dienste hat nicht nur für Unternehmen Vorteile, sondern auch für die Konsumenten. Damit diese die Vorteile der Kommunikationsart sehen und bereit sind, darüber mit Unternehmen zu kommunizieren bedarf es noch an Zeit. Also: Entscheiden Sie sich nicht voreilig gegen diesen Kanal und geben Sie Ihren (potenziellen) Kunden und dem Marketingkanal noch etwas Zeit.
- Wie bei jedem anderen Marketingkanal muss darauf geachtet werden, dass die Konsumenten sich nicht gestört fühlen und diesen ein wirklicher Mehrwert geboten wird.
- Juni 2025 (4)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (5)
- März 2025 (4)
- Februar 2025 (5)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (5)
- September 2024 (3)
- August 2024 (4)
- Juli 2024 (4)
- Juni 2024 (3)
- Mai 2024 (3)
- April 2024 (4)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (4)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (4)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (3)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- September 2022 (3)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (3)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (1)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (4)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
Für Dich auch interessant
Ähnliche Blog-Artikel

Analytisch zum Erfolg: Online Marketing KPIs (Kennzahlen) im Überblick

Fakten-Sprint für mehr Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens
