Schritt-für-Schritt: Flow-Erstellung mit Power Automate & Copilot
Von Tommaso Benedetti am 21.08.2024
Die neue Copilot-Funktion in Power Automate revolutioniert die Art und Weise, wie Flows erstellt und bearbeitet werden. Mithilfe von KI kannst Du jetzt einfach beschreiben, was Dein Flow tun soll, und die Copilot-Funktion erstellt automatisch eine passende Vorlage. Dies ist besonders hilfreich für Einsteiger, die gerade erst anfangen, mit Flows zu arbeiten. In diesem Blog-Artikel zeigen wir Dir, wie Du die Copilot-Funktion effektiv nutzt, um Deine ersten Flows zu erstellen und anzupassen.
Wann und warum solltest Du Flows einsetzen?
Der Einsatz von Flows in Power Automate bietet zahlreiche Vorteile für Dein Unternehmen. Flows automatisieren wiederkehrende Aufgaben, sparen Zeit und minimieren menschliche Fehler. Zudem ermöglichen sie eine nahtlose Integration verschiedener Systeme und Prozesse, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führt. Hier sind drei Beispiele, wie Du Flows nutzen kannst und welchen Mehrwert sie bieten:
- Automatisierung der Bestellungserstellung aus einer Verkaufschance:
Ein Flow kann automatisch eine Bestellung im System erstellen, wenn der Status einer Verkaufschance auf "geschlossen" gesetzt wird. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass alle wichtigen Schritte nahtlos und ohne Verzögerung durchgeführt werden. - Automatisierung der Lead-Qualifizierung:
Ein Flow kann automatisch Leads bewerten und qualifizieren, basierend auf vordefinierten Kriterien wie Interaktionshistorie und demografischen Daten. Dies hilft Vertriebsmitarbeitern, sich auf die vielversprechendsten Leads zu konzentrieren und erhöht die Effizienz im Verkaufsprozess. - Erstellung von Erinnerungs-E-Mails für ausstehende Aufgaben:
Ein Flow kann regelmäßig überprüfen, ob Aufgaben in Deinem CRM-System überfällig sind, und automatisch Erinnerungs-E-Mails an die zuständigen Mitarbeiter senden. Dies stellt sicher, dass keine Aufgaben übersehen werden und verbessert die Termintreue im Team.
Durch den Einsatz solcher Flows profitierst Du von einer besseren Organisation, einer höheren Effizienz und einer Reduzierung manueller Fehler, was letztlich zu einer gesteigerten Produktivität und besseren Geschäftsergebnissen führt.
Wie Du einfach einen Flow mit Power Auomate und Copilot erstellst
- Flow-Beschreibung eingeben
Auf der Startseite von Power Automate findest Du in der Mitte den Bereich, in dem Du beschreiben kannst, was Dein Flow tun soll. Sobald Du fertig bist, klicke auf "Generieren". - Flow-Vorlage generieren
Die KI verarbeitet Deinen Text und erstellt eine Vorlage für Deinen Flow. Klicke dann auf "Weiter". - Daten und Parameter einfügen
Analysiere jedes Element, das in den Flow eingefügt wurde, und füge die notwendigen Daten und Parameter ein, damit Dein Flow entsprechend Deinen Anforderungen funktioniert. - Flow anpassen
Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich der Copilot-Bereich. Hier kannst Du Schritte in Deinem Flow hinzufügen oder ändern, indem Du einfach beschreibst, was geändert oder hinzugefügt werden soll. Der Flow wird entsprechend angepasst. - Flow testen
Nachdem Du die Arbeit an Deinem Flow abgeschlossen hast, kannst Du ihn testen, indem Du auf "Flowprüfung" klickst. - Flow speichern
Wenn der Flow getestet wurde und funktioniert wie gewünscht, klicke auf "Speichern". Der Flow ist nun bereit, aktiviert und in Deinem CRM-System verwendet zu werden.
Fazit
Mit der Copilot-Funktion in Power Automate wird die Erstellung und Anpassung von Flows so einfach wie nie zuvor. Diese innovative Funktion spart Zeit und vereinfacht komplexe Prozesse, indem sie Dir hilft, Deine Workflows schnell und effizient zu gestalten. Für weiterführende Tipps und umfassenden Support rund um Microsoft Dynamics 365 bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Besuche unsere Webseite, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und wie wir Dich bei der Weiterentwicklung Deiner CRM-Lösungen unterstützen können.
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (4)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (5)
- März 2025 (4)
- Februar 2025 (5)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (5)
- September 2024 (3)
- August 2024 (4)
- Juli 2024 (4)
- Juni 2024 (3)
- Mai 2024 (3)
- April 2024 (4)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (4)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (4)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (3)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- September 2022 (3)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (2)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (4)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- April 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
Für Dich auch interessant
Ähnliche Blog-Artikel

Mit zielgerichteten Schritten zu mehr Online-Sichtbarkeit

Wie viele Verkaufschancen verpasst Du? Microsoft Copilot weiß es!
