So erreichen Sie Ihre Buyer Persona über Social Media
Von Lilly Wemheuer am 01.09.2021
Heutzutage ist Social Media eine wichtige Maßnahme, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern. Ohne eine gezielte Onlinepräsenz verringert sich die Wahrscheinlichkeit, Ihre Zielgruppe anzusprechen und neue Kunden zu generieren. Dabei sollten Unternehmen genau auf den Social-Media-Kanälen präsent sein, wo sich die Buyer Persona aufhält, um sie über Dienstleistungen, neue Angebote und für sie relevante Themen zu informieren. Verschaffen Sie sich mit diesem Blogartikel einen Überblick über verschiedene Social-Media-Kanäle und erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe über Social Media erreichen können.
Wie erreiche ich meine Zielgruppe über Social Media?
Auf den Social-Media-Kanälen sind unterschiedliche Zielgruppen unterwegs. Am Anfang ist es daher wichtig, dass sie zunächst einmal an Ihrer Buyer Persona arbeiten und eine Übersicht erstellen, auf welchen Plattformen sie unterwegs sein könnte. Wenn Sie dies herausgearbeitet haben, erstellen sie Content für die jeweiligen Plattformen, um ansprechende Informationen und Angebote bereitstellen zu können und dadurch ihre Sichtbarkeit zu steigern.
Folgende 6 Schritte empfehlen wir Ihnen, um gezielt Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken auszuweiten:
- Formulieren Sie Ihre Buyer Persona aus und überprüfen Sie diese.
- Lernen Sie die unterschiedlichen Social-Media-Kanäle kennen und gleichen Sie diese mit Ihrer Buyer Persona und deren Nutzungsverhalten ab.
- Arbeiten Sie die ausgewählten Social-Media-Kanäle in Ihre Contentstrategie ein.
- Planen Sie passenden Content für Ihre Social-Media-Kanäle.
- Legen Sie los, werden Sie auf den relevanten Social-Media-Kanälen präsent und gehen Sie in den Austausch mit dem Netzwerk.
- Analysieren Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten und optimieren Sie diese stetig.
Damit Sie eine Vorstellung von den derzeit gängigsten Plattformen bekommen, haben wir für Sie hier eine kleine Übersicht erstellt:
Die Social-Media-Plattform Facebook wurde 2004 gegründet und ist seit 2005 für Benutzer verwendbar. Auf Facebook können Fotos und Videos geteilt werden. Ebenfalls können dort Gruppen erstellt werden, in denen Nutzer sich austauschen können. Das bedeutet, sie können auf der einen Seite auf einem privaten Profil Fotos und Videos teilen oder sich in Facebook-Gruppen mit anderen Nutzern austauschen und Beiträge teilen.
Die Plattform Instagram existiert seit 2010 und gehört seit 2012 zu Facebook. Über Instagram können Sie Fotos und Videos teilen. Für Ihr Unternehmen würde das bedeuten, Sie erstellen ein eigenes Profil, auf dem Sie Ihren Content posten. Diese Beiträge können Informationen über Ihr Unternehmen beinhalten oder über neue Angebote vorstellen.
Zusätzlich gibt es bei Instagram die Möglichkeit, Storys zu erstellen. Storys bleiben 24 Stunden online. In Ihrer Story können Sie ebenfalls Fotos oder kurze Videos veröffentlichen. Es gibt noch weitere Funktionen, die Sie über Instagram für Ihr Unternehmen nutzen können, um mehr Sichtbarkeit im Internet zu erreichen und dadurch ihre Buyer Persona anzusprechen.
YouTube
Der Videokanal YouTube eignet sich zur Präsentation Ihres Unternehmens. Hier haben Sie die Möglichkeiten, mit Ihrer Zielgruppe regelmäßig Ihr Wissen in Form von Videos zu teilen und damit Mehrwert zu liefern und Vertrauen aufzubauen. Kreativität, Spaß vor der Kamera und Mehrwert für Ihre Buyer Persona dürfen dabei auf keinen Fall fehlen.
Bei dem Kurznachrichtendienst Twitter können sie kurze Texte, sogenannte "Tweets" veröffentlichen. Auf Twitter tauschen sich vor allem Fachleute über bestimmte Themen aus. Twitter ist für das Online-Marketing durch die stets verwendeten Hashtags durchaus interessant, da Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und mögliche Trends erkennen können.
XING & LinkedIn
XING und LinkedIn sind besonders im B2B-Bereich beliebt. Auf diesen zwei Plattformen bewegen sich die Nutzer vorwiegend im beruflichen Umfeld. Wie bei jedem anderen Kanal sollte dabei keine reine Werbung verbreitet werden. Mehrwert für die Interessenten und ein direkter Austausch bieten große Chancen für Ihr Unternehmen.
Fazit
Auf welchen Social-Media-Kanälen Sie präsent sind, hängt maßgeblich von Ihrer Buyer Persona ab. Stellen Sie bei Ihren Maßnahmen nicht nur im Social-Media-Bereich, sondern zum Beispiel auch auf Ihrer Website oder im E-Mail-Marketing Ihren idealen Kunden in den Fokus und liefern Sie Inhalte mit Mehrwert. Schaffen Sie nun die Basis für Ihre Social-Media-Strategie und definieren Sie Ihre Buyer Persona. Unser kostenloser Fragebogen zur Erstellung Ihrer Persona bietet Ihnen dabei die optimale Unterstützung.
- Juli 2025 (1)
- Juni 2025 (4)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (5)
- März 2025 (4)
- Februar 2025 (5)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (3)
- November 2024 (4)
- Oktober 2024 (5)
- September 2024 (3)
- August 2024 (4)
- Juli 2024 (4)
- Juni 2024 (3)
- Mai 2024 (3)
- April 2024 (4)
- März 2024 (3)
- Februar 2024 (4)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (4)
- November 2023 (4)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (4)
- August 2023 (3)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (3)
- März 2023 (4)
- Februar 2023 (4)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- September 2022 (3)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (2)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (3)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (1)
- März 2021 (3)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (4)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (4)
- März 2020 (2)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
Für Dich auch interessant
Ähnliche Blog-Artikel

So exportieren Sie Ihre Kontakte aus Microsoft Outlook

Agiles Projektmanagement als wesentlicher Faktor für den Projekterfolg
